Nach zwei Wochen Abstinenz und das erste Mal in der „Season of the Lost“, sind am vergangenen Freitag die ersten Trials of Osiris in der neuen Season gestartet und die Community ist begeistert. Doch was ist jetzt anders als noch in Season 14? Wir zeigen euch, warum ihr einen Abstecher in den Schmelztiegel wagen solltet.
Die neuen „Trials of Osiris“
Die Trials of Osiris („Prüfungen von Osiris“) befanden sich seit Monaten in einem Tief. Abnehmende Spielerzahlen, keine Anreize für Einzelspieler und das Problem mit den Cheatern auf dem PC. Daher hat Bungie bereits vor einigen Wochen Änderungen für die (eigentlich) beliebte Schmelztiegel-Aktivität angekündigt.
Eine ausführliche Zusammenfassung der Veränderungen findet ihr in diesem Betrag.
Und die Änderungen erzielen schon am ersten Wochenende nach der Rückkehr positive Resultate. Die Spielerzahlen sind so hoch wie schon lange nicht mehr und auch Einzelspieler können durch die neu intrigierte Spielersuche, ihr Glück auf die Probe stellen.
Die Rückkehr der Spieler
Die allgemeinen Spielerzahlen können sich ebenfalls sehen lassen. So sind bis zum aktuellen Zeitpunkt, ca. 583.000 Destiny 2-Spieler in den Prüfungen aktiv gewesen. Von diesen haben ungefähr 155.000 den Leuchtturm mit sieben Siegen und keiner Niederlage (Makellos) erreichen können (Stand: Sonntag, 14 Uhr).
Zum Vergleich am letzten Wochenende in Season 14 (20.08-24.08.2021), haben nur 134.000 Spieler an der PvP-Aktivität teilgenommen. Interessant wird es, wenn man die Makellos-Spieler des letzten Wochenendes mit denen des aktuellen (10.09-14.09.2021) vergleicht.
Denn in der genannten Augustwoche haben nur 27.300 den Leuchtturm erreichen können. Dabei wurden nur 470.000 PvP-Matches absolviert. Das sind 2,1 Millionen Machtes weniger als zum aktuellen Zeitpunkt!
Doch woran liegt das?
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb die Trials of Osiris an diesem Wochenende an Beliebtheit dazu gewonnen haben.
- Neues System
- Durch das neue Rufsystem ist es auch Solo-Spielern möglich Belohnungen zu erhalten. Dabei ist es nicht mal zwingend erforderlich zu siegen. Der Abschluss eines Machtes gewährt, ähnlich zu anderen Rufsystem, zusätzliche Punkte.
- Spielersuche
- Die neu eingebaute Spielersuche ermöglichte es auch weniger erfahrenen Spielern, ein paar Matches im Schmelztiegel zu testen. Jedoch werden alle Spieler, egal ob dreier Einsatztrupp oder Solo-Spieler, zusammen in einer Suche gewürfelt. Dies erklärt auch die ungewöhnlich hohen Makellos-Zahlen. Es ist aktuell sehr leicht zu gewinnen! Zwar könnten sich die Solo-Spieler über den Spiel-Sprachchat unterhalten und Kommandos geben, doch mögliche Sprachbarrieren verhindern dies oft.
- Bungie hat bereits eine Freelance-Playlist (keine Teams) für die Prüfungen angekündigt. So werdet ihr in Zukunft eingespielten Teams aus dem Weg gehen können.
- Anti-Cheat
- Das in dieser Season eingeführte Anti-Cheat „BattlEye“ soll Cheater möglichst früh erkennen. Auch von PC-Spielern hören wir diesbezüglich weniger Beschwerden. Spaßige Matches sind nun auch auf dem PC wieder möglich.
Neue Meta
Kehren wir nun wieder zurück auf das Schlachtfeld. Was ist dort besonders wichtig? Richtig, Waffen. Davon hat Destiny 2 zum Glück reichlich. Doch was solltet ihr an diesem Wochenende am besten spielen?
Auf der Website „Destiny Trials Report“ lassen sich die meist genutzten Waffen einsehen. Dabei fällt ein direkt auf. Es gibt eine neue Meta!
Woche 10.09-14.09.2021 Woche 20.08-24.08.2021
Was sagt man dazu, der bisherige Platz 1 „The Chaperone“ wurde bis Platz 10 durchgereicht. Neue Waffen wie „Fractehylst“ (Schrotflinte) oder auch „Darket Before“ (Impulsgewehr), lassen sich in Top 10 finden. Ein direkter Zwang Schrotflinten zu spielen existiert nicht mehr.
Durch die kürzen Runden müssen Spieler aktiver werden, um mit anderen Waffen ihr Feinde zu fordern.
Wir können euch zum Schluss nur eins sagen. Die Trials of Osiris sind zurück und sie machen echt viel Spaß! Probiert es mal aus.
Was sagt ihr zu den neuen Prüfungen von Osiris? Konntet ihr schon ein paar Belohnungen erzielen, oder habt ihr es sogar auf den Leuchtturm geschafft? Schreibt uns eure Gedanken zum Thema doch gerne in die Kommentare oder besucht uns auf Twitter oder Facebook.
Das hast du vielleicht verpasst:
Quelle(n): destiyntrialsreport