Um was geht es hier überhaupt? In meiner Beitragsreihe „Community Expansion“ möchte ich unserer Leserschaft zeigen, wie Ihr unsere Artikel auf euren Discord Servern ablichten könnt, in diesem Artikel mithilfe von Zapier. Um euch mit der Thematik vertraut zu machen, lest am besten meinen Einleitungsbeitrag:
Was ist Zapier?
Zapier ist ein kostenloses Internetprogramm, welches Prozesse zwischen verschiedenen Anwendungen schafft. Alles, was man dazu benötigt, ist ein kostenloser Account.
Hier gelangt Ihr zur entsprechenden Startseite: https://zapier.com/
Wie funktioniert die Überleitung?
Es gibt zwei grundlegende Varianten, wie Ihr unsere Artikel auf euren Discord Servern abbilden könnt: Über den Zapier-Bot oder über einen Webhook. Wir schauen uns beides einmal genauer an. Für beides benötigen wir jedoch den „RSS-Feed“. Dieser ist auf den meisten Internetseiten mit integriert und sorgt dafür, dass jede neue Nachricht als Datenpaket zur Verfügung steht.
Nun ans Eingemachte: Der Prozess

First Step: Create Zap! Im ersten Schritt müsst Ihr angeben, wo der Auslöser stattfindet, in unserem Fall ist das der RSS-Feed.

Im nächsten Schritt gebt Ihr die Quelle an, dementsprechend unsere Infobase. Hier habt Ihr den Link, den Ihr direkt bei Feed URL einfügen könnt.
https://www.destiny-infobase.de/feed/

Anschließend wird euer sogenannter „Trigger“ einmal von Zapier getestet, ob auch wirklich die entsprechenden Daten ankommen. Wenn hier Daten erscheinen, haben wir bisher alles richtig gemacht und es lassen sich sogar schon die Daten erahnen, die später in Discord eingespielt werden.

Nun kommen wir zum Ergebnis. Leider ist bei Zapier der Webhook ein Premium Feature, aber kein Problem, es gibt dafür auch einen speziellen Discord Bot. Wenn Ihr neu auf Zapier seit, müsst Ihr jetzt euren Discord Account verknüpfen.

Hier könnt Ihr endlich den eigentlichen Post auf Discord erstellen und bearbeiten. Das schöne hieran. Ihr bekommt einfache Bausteine geliefert, die Ihr nach Belieben einfügen könnt.

Zum Schluss besteht auch noch die Möglichkeit, eure Kreation zu testen und direkt einen Post auf Discord zu erstellen.

So sieht die fertige Nachricht auf eurem Server aus. Jetzt müsst Ihr nur noch euren Zap veröffentlichen (publishen) und Ihr seid fertig.
Vorteile
- Einfach zu bedienen
- Bausteine
- Testfunktion
- gute Erklärungen (englisch)
- Unbegrenzte Anzahl an Zaps
Nachteile
- Nur 100 Aktivierungen frei
- Keine Webhoos
- Keine Posts in „Ankündigungskanälen“
Fazit
Zapier ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, unsere Artikel auf euren Servern zu teilen. Für Laien ist dies der beste Weg, da Ihr einen leicht verständlichen Leitfaden mitbekommt.
Ich hoffe, mit diesem Artikel konnte ich dem ein oder anderen Leser helfen. Was haltet Ihr davon? Werdet Ihr zukünftig unsere Artikel auf Discord teilen oder ist das überhaupt nicht so euer Ding? Ich bin gespannt auf eure Antworten.