Destiny 2 – Bungie stellt neue exotische Waffen für Lightfall vor

Im neusten „This Week at Bungie“, kurz TWAB, haben die Entwickler hinter Destiny 2 exotische Waffen und Ausrüstungen für Lightfall vorgestellt. Wir haben uns die Waffen etwas genauer angeschaut.

Neue Elementarwaffe

Letzte Warnung - Pistole
Letzte Warnung – Pistole

Die erste Waffe, die wir uns anschauen, ist die Pistole „Letzte Warnung“. Die Pistole wird mit kinetischer Munition geladen und besitzt das neue Element „Strang“. Im Blogpost wird von „aggressiven“ Projektilen gesprochen, welche markierte Ziele verfolgen.

CyberGhost VPN

MG mit Wumms

Das Maschinengewehr „Deterministisches Chaos“ ist eine Leere-Waffe. Im gezeigten Gameplay-Trailer ähnelt die intrinsische Fähigkeit dem Leere-Aspekt „Flüchtige Geschosse“. Bungie beschreibt die Waffe so:

Jede vierte Kugel dieses Leere-Maschinengewehrs, die bei gehaltenem Abzug abgefeuert wird, wird zu einem schweren Projektil, das Ziele beim Einschlag schwächt. Jedes vierte schwere Projektil macht Ziele beim Einschlag zusätzlich instabil.“

via Bungie
Deterministisches Chaos - Lightfall
Deterministisches Chaos – Maschinengewehr

Poseidon lässt grüßen

Mit der dritten vorgestellten Waffe erwartet die Spieler die erste Stasis-Glefe im Spiel. „Winterbiss“ „feuert einen großen Energieball ab, der Ziele in der Nähe erfasst und einfriert.“ Als allererste Glefe wird Winterbiss als schwere Waffe fungieren (dritter Waffen-Slot).

Winterbiss - Lightfall
Winterbiss – Glefe

Exotische Rüstung

Auch auf der Rüstungsebene erwarten uns neue, exotische Items. In unserem aktuellsten Video auf YouTube fasst Euch der liebe Christoph die Fähigkeiten der „Cyrtarachnes Fassade“ (Jäger), des „Schwebesprungs“ (Titan) und des „Schwärmers“ (Warlock) zusammen.

  • Liket doch gerne das Video oder verfasst einen Kommentar auf YouTube. Dort erhaltet Ihr viele spannende Informationen rund um die Erweiterung Lightfall und Co.

Wie findet Ihr die neuen Waffen und Ausrüstungen für Lightfall? Für weitere Videos rund um Destiny 2 schaut gerne auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Schreibt uns Euer Feedback doch gerne in die Kommentare oder besucht uns auf Twitter oder Facebook.

Schon gewusst?

Quelle(n): YouTube / TWAB