Die Stasis-Fähigkeit wütet noch immer im PvP und treibt einige Spieler an den Rand der Verzweiflung. Mit dem Hotfix 3.2.0.3. wird diesem Problem nachgegangen. Hier erfahrt ihr alles, was über den bevorstehenden Nerf zu wissen gibt. Achtung, es wird sehr theoretisch.
Stasis ist zu dominant
Mit der Veröffentlichung der Erweiterung „Beyond Light“ („Jenseits des Lichts“) zu Beginn von Season 12, präsentierte uns Bungie eine vierte Fähigkeit neben den bereits bekannten Elementen Leere, Solar und Arkus.
Die Dunkelheits-Super wurde jedoch schnell zu Plage. Vor allem der Schmelztiegel leidet aktuell sehr unter der vierten Subklasse. Die Rede ist von Crowd Control (Gegner werden aus dem Spielgeschehen ferngehalten) oder dem falschen Balancing zwischen Licht-Fähigkeiten und Stasis.
Bungie hat bereits kleinere Anpassungen vorgenommen, jedoch ohne einen spürbaren Effekt. Wie Kevin Yanes, Verantwortlicher für die Sandbox bei Bungie nun verriet, wird es am kommenden Donnerstag, den 03. Juni 2021, mit Hotfix 3.2.0.3. einen umfangreichen Stasis-Nerf geben, welcher eigentlich erst für den Spätsommer geplant war.
Ebenfalls wird zu Season 15 Anpassungen an den Licht-Fähigkeiten geben. Sobald wir dazu mehr wissen, erfahrt ihr es natürlich hier.
Das erwartet euch im Hotfix
In ihrem TWAB erklärt uns Bungie ganz genau, welche Änderungen an Stasis mit Hotfix 3.2.0.3. vorgenommen werden. Hier die Anpassungen für Jäger, Titan und Warlock.
Jäger
Die Fähigkeit des Jägers ist eine der meist gespielten überhaupt. Er dominiert den PvP nach Belieben und trägt zur Frustration im Schmelztiegel bei. Laut Bungie haben in den „Prüfungen von Osiris“ 36 % der Spieler den „Wiedergänger“ gespielt. Ein beeindruckender aber auch erschreckender Wert.
Doch der mächtige Jäger wird durch den Hotfix gebremst. Gerade die „Klinge des Verdorrens“ wird von anderen Klassen stark kritisiert. Ein Zielsuchender Nahkampfangriff ist auch für den stärksten Titan zu viel. Aufgrund dessen bekommen die Jäger den Nerf deutlich zu spüren:
- Klinge des Verdorrens – Nahkampf
- Feinde werden statt 2,5 Sekunden nur noch 1,5 Sekunden verlangsamt.
- Die Verlangsamung des Fragments „Wispern der Gefangenschaft“ wird von 2 Sekunden auf nur noch 0,5 Sekunden reduziert.
- Direkte Treffer auf Hüter verursachen statt 65 nur noch 45 Schaden und nach Abprallern sogar nur 30.
- Die Stasis Super fliegt um 10 % langsamer und verfolgt seine Feinde nicht mehr so stark wie vor dem Update.
- Schleier des Winter – Aspekt
- Verlangsamung hält nur noch 1,5 statt 2,5 Sekunden.
- Berührung des Winters – Aspekt
- Dieser Aspekt wurde erst in Saison 14 eingeführt und verbessert alle Stasis-Granaten passiv. Da jedoch die Kälteschub-Granate generft wird, verliert auch dieser Aspekt an Wirkung.
- Weniger Geschwindigkeit und Distanz für Sucher.
- Sucher lassen bei Explosion Stasis-Kristall erscheinen.
Titan
Der wohl am schwierigsten zu spielende Stasis-Fokus ist der Behemoth. Doch auch er ist ein wahres Monster im PvP. Vor allem eine Wendigkeit macht es seinen Gegnern schwer. Das sind seine Nerfs:
- Zitterschlag – Nahkampf
- Reichweite und Fluggeschwindigkeit wurden reduziert.
- Verlangsamung gegen andere Hüter entfällt.
- Rückstoß gegen andere Spieler wird gesenkt.
- Gletscherbeben – Super
- Schadensreduktion in der Super wird um 3 % gesenkt (47 % statt 50 %).
- Um Feinde einzufrieren, müsst ihr näher an ihnen dran sein.
- Kryoklasmus – Aspekt
- Verbesserte Rutschen wird erst nach 1,25 Meter Sprinten verfügbar sein.
- Deshalb wird der Cooldown entfernt, da ihr sowieso 1,25 Meter sprinten müsst damit dieser aktiviert werden kann.
- Heulen des Sturms – Aspekt
- Winkel der Stasis-Kristalle wurde reduziert
- Der Radius zum Einfrieren wurde ebenfalls angepasst bzw. reduziert.
- Die Kristalle werden erst kurze Zeit nach Aktivierung gebildet. So haben Feinde eine Chance auszuweichen.
- Wenn ihr gegen Wände rutscht, bilden sich Eiskristalle an Wänden.
Warlock
Zu guter letzt kommt der Schattenbinder für den Warlock.
Laut Bungie ist der Warlock in keinem Bereich des PvP sehr dominant. Jedoch ist er zu leicht zu beherrschen, bekommt aber demnach auch einen Nerf:
- Penumbra-Explosion – Nahkampf
- Zielsuche des Schusses und Einschlaggröße wird gegen Hüter reduziert.
- Der Freeze auf ein Objekt wird erst bei einer Entfernung von 1,5 Meter aktiviert (vorher 2,7 Meter).
- Winterzorn – Super
- Projektile verlieren nach 2 Sekunden ihre Zielsuche. Sie fliegen aber weiter und verursachen auf Distanz immer noch denselben Schaden.
- Eisfackel-Blitze – Aspekt
- Stasis-Sucher: durch das Zerschmettern von Hütern kann nur noch ein zusätzliches Ziel einfrieren.
Auf der nächsten Seite lest ihr alles über den Freeze Effekt im PvP.