Eine neue Woche ist angebrochen. Der Weekly Reset startete mit etwas Verspätung zwecks eines Hotfixes und damit verbundener Wartungsarbeiten. Aber das war noch nicht alles. denn mit dem Reset gibt es auch neue Herausforderungen zu meistern. Welche Aufgaben es in Woche 3 zu meistern gilt, das erklären wir euch nachfolgend.

Schauen wir uns das Ganze zunächst einmal in der Übersicht an. Erneut warten 10 Herausforderungen auf euch. Einige davon werden nur weiter fortgesetzt, der Fortschritt der vergangenen Woche wird hierbei mit angerechnet.
- Pünktlich zum Reset startete auch das erste Eisenbanner dieser Saison.

Eure Herausforderungen in Woche 3:
- Aufstieg des Anwärters III
- Begib dich zum Strategietisch in der H.E.L.M. und und schließe die Quest „Feuerprobe des Herausforderers III“ ab.
- Goldener Sensenmann
- Erlange Kabal-Gold durch Strikes, Gambit- und Schmelztiegelmatches, öffentlichen Events und mehr.
- Krachende Konvergenz
- Zertrümmere Tribut-Truhen und fokussiere „Saison der Auserwählten“-Engramme, indem du Ladungen vom Feuerprobenhammer benutzt.
- Logbuch des Captains
- Lass an Bord der Glykon nichts unversucht.
- Schnurstracks vorwärts
- Verdiene auf Nessus Fortschritt, indem du Beutezüge, Patrouillen, öffentliche Events und verlorene Sektoren absolvierst.
- Apogäum des Herausforderers
- Erreiche Powerlevel 1300, indem du mächtige Belohnungen und Primus-Engramme verdienst.
- Algorithmische Präzision
- Kalibriere Waffen mit Präzisions-Todesstößen auf Nessus.
- Urzeitliche Entourage
- Besiege Besessene im Gambit. Verdiene Bonus-Fortschritt, indem du stärkere Kämpfer besiegst.
- Eisen schärft Eisen
- Schließe Eisenbanner-Matches ab. Für Siege gibt es Bonus-Fortschritt.
- Den Feind zum Kampf fordern
- Schließe Playlist-Strikes ab.
Das soll es auch schon gewesen sein. keine Sorge, wenn ihr eure Aufgaben diese Woche nicht schafft, kein Problem, ihr könnt sie innerhalb der gesamten Saison, die ja gerade erst begonnen hat, abschließen.
Wenn ihr Fragen dazu habt oder Anmerkungen dazu loswerden wollt, so könnt ihr euch gern in den Kommentaren austoben, oder uns auf Facebook oder Twitter besuchen.