Kehrt der originale Destiny 1 Mars zurück ins Spiel? Was als kurioses Hirngespinst anfing, könnte mit der nächsten Erweiterung schon Realität werden. Wir zeigen euch, welche Hinweise auf eine Rückkehr des Mars in seiner Urform hindeuten.
Achtung Spoiler! Hier wird über die Zukunft von Destiny 2 gesprochen. Ihr seid hiermit gewarnt worden.
Verrät der Trailer zu viel?
Die Veröffentlichung der nächsten Erweiterung („The Witch Queen“) ist noch einige Monate entfernt, und dennoch brodelt es in der Gerüchteküche gewaltig.
Im Zuge des Gameplay-Trailers hat der aufmerksame Hüter („thiccheartguy„) den gut versteckten Hinweis, auf einen neuen Zielort im Destiny 2-Universum entdecken können.
Doch dieser ist alles andere als leicht zu finden. Denn in einer kurzen Sequenz des Trailers, steht Ikora Rey vor einem Schlachtplan mit verschiedenen Symbolen, Karten und Verbindungen. Wer jedoch genau hinsieht, findet den Hinweis.
Könnt ihr ihn sehen?

Und gefunden? Nein? Macht nichts. Wir mussten auch zweimal hinschauen, bevor wir wussten was gemeint ist. Doch genug der Rätsel, wo steckt den nun der Hinweis?
Wer genau hinsieht, kann auf der rechten Tafel einen bekannten Umriss erkennen. Ist das nicht die Karte des Mars aus Destiny 1?
Reveal-Trailer Mars Karte – Destiny 1
Kehren wir also tatsächlich auf den originalen Mars zurück?
Nicht unbedingt. Zwar deutet einiges auf eine Rückkehr der Hüter auf den Destiny1-Mars hin, doch es existiert bereits ein „neuer“ bzw. ein anderes Gebiet des Mars in Destiny 2. Dieser wurde jedoch mit „Beyond Light“, von der Dunkelheit überrannt und liegt nun außerhalb der uns erreichbaren Welten, oder auch nicht.
Denn durch die Funktion des „Content Vault“, ist es Bungie möglich das Destiny 1-Mars Gebiet zurückzubringen. Dieser Bereich des Mars könnte demnach noch nicht von der Dunkelheit eingenommen sein. Eine Rückkehr ist also prinzipiell möglich.
Hinweise in der Lore
Zusätzlich zu den Hinweisen in den Trailern finden sich Details über die Zukunft Destiny’s in der Lore. In der Eisenbanner-Pistole der Season 15 „Friedensabkommen“ lassen sich interessante Details über ein Wiedersehen mit dem roten Planeten finden. Doch seht selbst:
(…)
Jeder verstreichende Moment wird vom Klicken eines analogen Zeitmessers an der Wand begleitet.
Als die Druckanzeige 100 % erreicht, klickt der Zeitmesser ein letztes Mal und die Luftschleuse im Hangar-Dock öffnet sich. Lord Saladin klemmt sich sein Helm unter den Arm und marschiert hinein. Die Wände sind mit blau-weißen Bannern mit dem Wappen von Caiatls Imperium behangen, der Kabal-Vorherrschaft.
Zwei Phalangen in blauer Rüstung begrüßen Saladin am Eingang mit erhobenen Gewehren, doch der Eiserne Lord schenkt ihnen keine Beachtung. Die Phalangen senken langsam ihre Gewehre und wenden sich dem schwer gepanzerten Valus zu, der sich von der anderen Seite des Hangers nähert.
„Du kommst allein?“, bellt Valus Or’ohk und öffnet seinen Helm. Ein Zischen erklingt, als das Siegel bricht.
„Ziemlich gewagt, Commander“.„Lord“, berichtigt ihn Saladin, als er sich auf ihn zu bewegt. „Mein Titel ist Eiserner Lord.“
Valus Or’ohk bleibt stehen und blickt mit zusammengekniffenen Augen auf Saladin herab. „Eiserner Lord Saladin“, er kostet die unbekannten Worte mit knirschen Zähnen. „Du bist mutig.“
„Ich bin nicht wegen Schmeicheleien oder Formalitäten hier“, erwider Saladin scharf, als er nur noch eine Armlänge vom Valus entfernt ist. Saladin blickt zu ihm auf, furchtlos, unbeeindruckt. „Wie machen wir das jetzt?“
Der Valus fixiert Saladin mit seinem Blick, prustet laut und lacht anerkennend. „Ich habe einen Kriegsraum“, sagt er in gemäßigtem Ton. Keine Prahlerei oder Angeberei mehr. „Wir verfolgen die Bewegung von Schar-Schiffen in der Nähe der Mars-Anaomalie.“
„In der Träumenden Stadt hat es neue Entwicklungen bezüglich Xivu Arath gegeben, von denen du wissen solltest“, antwortet Saladin. „Geh vor.“
Lore der Pistole „Friedensabkommen“
Was sagt man dazu? Kabale und Hüter schmieden gemeinsam Pläne. In diesem Dialog zwischen Lord Saladin und Valus Or’ohk, diskutieren die beiden Parteien über ein gemeinsames Vorgehen gegen die Schar. Hier fällt der Begriff „Mars-Anaomalie“. Was könnte das bloß sein? Ist die Dunkelheit auf dem Mars? Wer hat oder was hat die Anomalie ausgelöst?
Ähnlicher Begriff fiel bereits in der Erweiterung „The Taken King“ (Destiny 1). Dort war es ebenfalls eine Anomalie, die uns Oryx und seine Besessen vorgestellt hat. Auf dem Mars Mond Phobos begegnete uns das erste Mal der König der Besessen. Ein klarer Hinweis ist dies natürlich nicht. Der Verdacht liegt jedoch sehr nah.
Zielorte in „The Witch Queen“
Dass mindestens ein neuer Zielort seinen Weg ins Spiel finden wird, war spätestens nach dem Reveal-Trailer klar. In diesem durchsuchen drei Hüter eine unbekannte Gegend nach der Hexenkönigin. Hierbei handelt es sich jedoch nicht wie zunächst vermutet um „Old Chicago“, sondern um die Thronwelt Savathûns.
Wie jeder große Scharanführer vor ihr hat auch Savathûn ihre eigene Thronwelt. Diese dient den mächtigsten Scharkriegern als Rückzugsort aus der Materiellen Welt – unsere Welt. Auch der König der Besessen Oryx und sein Sohn Crota besaßen solch eine. Nun bis wir halt… ihr wisst schon…
Wie nun der Mars als Zielort in die Geschichte passen soll, lässt sich nur erahnen. Spätestens zur Veröffentlichung von „The Witch Queen“, am 22.02.2022, wird sich uns auch dieses Geheimnis lüften.
Was denkt ihr über dieses Gerücht? Welche Rolle könnte der Mars im gesamten Zusammenhang spielen? Was erwartet euch von der Thronwelt der Hexenkönigin? Teilt uns eure Gedanken doch gerne auf Twitter oder Facebook mit, oder nutzt doch einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag. Wir freuen uns auf eurer Feedback.
Spannende Geschichten aus dem Destiny-Universum:
Quelle(n): DestinyNews+ / light.gg