Destiny 2 – Ornamente – mehr als nur schnödes Beiwerk?

In Destiny 2 gibt es vielerlei Möglichkeiten an schicke Ornamente für Rüstungen und Waffen zu gelangen. Wusstet ihr das einige davon mehr als nur den Skin ändern können? Wir haben uns mal angesehen um welche Ausrüstung und Ornamente es sich handelt und woher ihr sie erhalten könnt.

Destiny 2 Ornamente
Hier seht ihr das Ornament „Gebundener Hammer“ für das Scharfschützengewehr „Wispern des Wurms“.

Der Weg zu den Ornamenten

In den meisten Shootern werden Dinge, die das Aussehen eurer Rüstung oder eurer Waffen verändern, Skins genannt. In Destiny heißen sie schlicht und einfach Ornamente. Ihr könnt sie auf vielfältigen Wegen erhalten:

Der Saison-Pass:

  • Mit dem Saison-Pass könnt ihr euch Ornamente freispielen. Hierbei wichtig. Ihr müsst den Saison-Pass-Inhalt erworben haben. Mit der Free2play-Variante des Passes erhaltet ihr lediglich Engramme für den Everversum-Shop.

Glanzengramme:

  • Eine weitere Möglichkeit um an Ornamente zu gelangen sind die sogenannten Glanz-Engramme, die in jeder Saison einen anderen Namen tragen. In der aktuellen Saison nennen sie sich „Mnemonisches Engramm“. Natürlich ist hier Glück gefragt, denn Ornamente dropen in diesem Fall lediglich Random. Um diese zu erspielen, gibt es vielerlei Möglichkeiten.
    • z.B. erhaltet ihr diese Engramme, wenn eure Fortschrittsleiste befüllt ist. Das gelingt euch mit der Abgabe von EPs.
    • Wie oben beschrieben erhaltet ihr Glanz-Engramme als Belohnung in eurem Saison-Pass.

Das Everversum:

  • Eine weitere, allerdings durchaus auch kostspielige Angelegenheit ist der Kauf direkt im Everversum-Shop. Eure Möglichkeiten hierbei sind der Kauf über
    • Glanzstaub. Diesen erhaltet ihr durch Beutezüge oder manchmal auch aus Glanz-Engrammen.
    • Eine weitere Möglichkeit ist der Erwerb über die Währung Silber, welches ihr nur über eine Echtgeld-Zahlung erhalten könnt.
Destiny 2 Ornamente
So verändert ihr eure Handfeuerwaffe mit dem Ornament „Wünsche des Leids“.

Ornamente – mehr als nur hübsches Bling-Bling

Tatsächlich haben Ornamente nicht nur ein hübsches Aussehen, nein, sie können auch direkten Einfluss auf euer Gameplay nehmen. Schauen wir uns doch einmal an um welche Ornamente es ich im Einzelnen handelt.

  • Das Impulsgewehr „Kalte Verweigerung„:
    • Durch das Ornament „Dunkle Gewässer“ erhaltet ihr ein anderes Visier.
  • Das exotische Impulsgewehr „Schwingen der Wachsamkeit“ :
    • Auch hier erhaltet ihr durch das Ornament „Wache für den 14. Heiligen“ ein anderes Visier.
  • Das exotische Scoutgewehr „Polaris Lanze„:
    • Mehr Reichweite erhaltet ihr durch das Ornament „Das Bray-Vermächtnis“.
  • Das exotische Scoutgewehr „Mida Multi-Werkzeug„:
    • Die Ornamente „Wüstentarnung“ und „Digitaler Einsatz“ statten die Waffe mit einem Rotpunkt-Visier statt dem Ziel-Dreieck aus.
  • Die exotische Maschinenpistole „Tarrabah„:
    • Auch das Ornament „Unbändig“ verändert das Aussehen eures Visiers.
  • Der exotische Raketenwerfer „Wardcliff-Spule„:
    • Ein anderes Visier erhaltet ihr durch das Ornament „Vostok“.
  • Die exotische Handfeuerwaffe „Dorn„:
    • Mit dem Ornament „Wünsche des Leids“ verändert ihr die Form der Waffe. Sie wird dadurch „wuchtiger“. Allerdings verliert sie dadurch auch ihre Einzigartigkeit.
  • Das exotische Scharfschützengewehr „Wispern des Wurms„:
    • Der „Besessenen-Effekt“ verschwindet beim Zielen mit dem Ornament „Gebundener Hammer“.

Quellen: Falloutplays und das Reddit-Forum

Was denkt ihr darüber? Eigentlich sollten Kosmetiks nur Abwechslung bzw. einen verrückteren Look kreieren. Auch wenn die Visiere nur ein kleiner Vorteil sind, so können sie durchaus euer Gameplay verändern. Somit bleibt ein ziemlich fader Beigeschmack übrig. Zumal es im Moment einige der genannten Ornamente nicht über den Shop gibt, da sie nicht im Lootpool vorhanden sind. Das Ornament für das Impulsgewehr „Kalte Verweigerung“ erhaltet ihr zudem nur über den Saisonpass. Um uns eine Meinung dazu zu hinterlassen, schreibt uns entweder direkt im Anschluss an diesen Artikel etwas in die Kommentare oder besucht uns dazu auf Facebook oder Twitter.

Was euch noch interessieren könnte: