Einer der ranghöchsten Entwickler Capcoms, bekannt durch Resident Evil, verlässt nach über 13 Jahren das japanische Studio und wechselt zum US-amerikanischen Entwicklerstudio Bungie. Um wen es sich handelt und welche Möglichkeiten dieser Personalwechsel für Destiny 2 mit sich bringt, lest ihr hier.
13 Jahre Horror-Erfahrung für Destiny 2
Peter Fabiano ein wahres Capcom Urgestein, wechselt das Studio. Dass einzelne Entwickler das Unternehmen wechseln, ist nicht unüblich. Überraschend ist der Wechsel des Capcom-Entwicklers dennoch. Schließlich ist Destiny 2 ein MMO-Shooter und unterscheidet sich demnach deutlich von Capcoms Horror Genre „Resident Evil“.
Doch genau darin liegt die Bungie’s große Chance. Schließlich hat die exotische Mission „Vorzeichen“ bereits gezeigt, welche Horrorqualitäten in einem Destiny 2 stecken. Fabiano ist daher die ideale Wahl um neue Maßstäbe in Destiny 2 zusetzten.
Durchaus möglich, dass Fabiano bereits in die Entwicklung der nächsten Erweiterung „The Witch Queen“ (2022) involviert ist. Gerüchten zufolge soll uns eine düstere Sumpflandschaft in Chicago erwarten. Durch seine Erfahrung mit Horrorspielen ist Fabiano gerade im kommenden DLC eine Bereicherung für das Spiel und kann Bungie in Sachen Spieldesign unterstützen.
Doch auch eine Zusammenarbeit mit Bungie und ihre noch unbekannten neuen Spielmarke ist möglich. Mit einer Veröffentlichung dieser ist jedoch vor 2025 nicht zu rechen.
Bereits verabschiedet
Auf Twitter hat sich Peter Fabiano bereits von seinen Fans bei Capcom verabschiedet.
Es ist schwer, dies am besten zu beschreiben, deshalb habe ich beschlossen, es einfach zu halten: Vielen Dank an alle bei Capcom, dass ich in den letzten 13 Jahren mit euch zusammen wachsen durfte. Ich bin dankbar und werde die Erfahrung immer schätzen. Danke!“
Peter Fabiano via Twitter
Was sagt ihr zu Fabianos Verpflichtung? Kann er dem Destiny-Franchise mit seiner Erfahrung weiterhelfen? Was denkt ihr? Schreibt uns eure Meinung gerne hier in die Kommentare oder besucht uns auf Twitter oder Facebook.