Zwar hat Destiny nun ebenfalls fast ein Jahrzehnt auf dem Buckel, doch für 30 Jahre reicht es noch nicht ganz. Stattdessen feiern die Entwickler von Bungie im Dezember das Jubiläum ihres Studios und planen anlässlich dazu ein großes Sandbox-Update für Destiny 2.

Großes Sandbox-Update im Dezember
Am 7. Dezember wird Bungies 30. Geburtstag mit neuem Content und In-Game-Events gefeiert. Auch der Fanliebling Gjallarhorn kehrt zurück. Doch neben diesen Neuerungen gab Bungie im neusten TWAB-Beitrag nun bekannt, dass auch riesige Änderungen und ein Sandbox-Update im Dezember auf uns warten werden.
Hier findet ihr alle Änderungen in der Übersicht:
Waffentypen
Schrotflinten – In Saison 11 wollten wir herausfinden, ob es sich lohnt, Kugel-Schrotflinten im PvE zu verwenden und ob die Belohnung für das Risiko, nah dran sein zu müssen und für die Zeit, die man braucht, um auf einen Kopf zu zielen, hoch genug ist. Die gute Nachricht: Es lohnt sich! Da sie jedoch derzeit den Pellet-Schrotflinten und vielen anderen Spezialmunition-Waffen überlegen sind (ganz zu schweigen davon, dass sie Teil einer dominanten Boss-Schnellkill-Taktik sind), würden wir sie gerne ein wenig ausgleichen. Pellet-Schrotflinten sind aber einfacher zu benutzen als Kugel-Schrotflinten, deshalb müssen sie nicht so stark angepasst werden.
- PvE-Schadensbonus von Kugel-Schrotflinten von 30 % auf 20 % reduziert.
- PvE-Schadensbonus von Pellet-Schrotflinten um 10 % erhöht.
Linear-Fusionsgewehre – In Saison 14 wurden sie verstärkt. Wir sind aber der Meinung, dass, obwohl ihr potenzieller Schadens-Output auf Papier konkurrenzfähig und sie gerade wegen dem süßen Partikelzerlegung-Artefakt-Mod besonders angesagt sind, sie nicht mit der einfachen Handhabung anderer Waffen mithalten können. Letztes Mal erhielten sie einen Präzisionsschadensbuff, dieses Mal ist es ein pauschaler Schadensbuff.
- PvE-Schaden um 10 % erhöht.

Streugehäuse-Schwerter – Wir haben diese Waffe mit hohen Munitionskosten für den schweren Angriff ausgeliefert, um diese großartige Nahkampfwaffe, die auch gute Arbeit im Fernkampfangriff leistet, auszugleichen. Aber jetzt glauben wir, dass es in Ordnung ist, die Munitionskosten zu senken.
- Munitionskosten für schweren Angriff von 8 auf 5 reduziert.
Bogen – In Saison 11 haben wir den Bogenschaden gegen reguläre Feinde um 10 % erhöht. Nachdem wir sie einige Saisons lang im Spiel beobachtet haben, scheint es an der Zeit zu sein, den Schaden erneut zu erhöhen. Bogenschaden gegen reguläre Feinde um ~10% erhöht.
Pistolen und Fusionsgewehre – Aufgrund eines uralten Dateneingabefehlers waren die Projektile von Pistolen und Fusionsgewehren non-hitscan. Hinter den Kulissen werden Berechnungen durchgeführt, um ein Projektil von Non-Hitscan in Hitscan umzuwandeln, wenn es eine bestimmte Distanz in einem Frame zurücklegt. Dies trat nur bei 60 FPS oder höher auf – ein Dankeschön an eine bestimmte Community, die uns Beweise zu diesem Thema geliefert hat. Ihr wisst, wer ihr seid.
- Die Projektilgeschwindigkeit von Pistolen und Fusionsgewehren wurde von 999 auf 9999 erhöht (wodurch sie unabhängig von der Framerate sofort einschlagen).
Exotische Waffen
Vex-Mythoclast – Ja, wir haben es ein bisschen übertrieben, und obwohl diese Waffe z. B. durch Handfeuerwaffen, die auf lange Distanz treffen können, in Schach gehalten wird, ist sie einfach zu stark. In Spieltests bekamen wir das Gefühl, dass sie immer noch stark genug ist, um wünschenswert zu sein, ohne dass sie als „mühelos“ wirkt.
- Zielhilfe-Stat wurde um 25 reduziert.
- Der Winkelskalar des Zielhilfe-Kegels im Linear-Fusionsgewehrs-Modus wurde von 1,1 auf 1,05 verringert.
- Für eine volle Überladung sind jetzt 3 Eliminierungen statt 2 erforderlich.
Löwengebrüll – Hier gab es zwar kein spezifisches Problem, aber angesichts der zunehmenden Frustration mit Hinterlader-Granatenwerfern im Schmelztiegel schien es nicht sinnvoll zu sein, im selben Patch zu sagen: „Wir haben euch verstanden“ und „Hier ist eine Version mit unendlich viel Munition für das Ding, über das ihr frustriert seid“. Wir glauben, dass ein vollständiger Nerf nicht nötig ist, deshalb handelt es sich nur um eine Anpassung. (Anmerkung: Es geht hier nicht um eine komplette Zurücksetzung – es gibt immer noch einen Unterschied zwischen „fast unendlicher Munition“ und „tatsächlich unendlicher Munition“ in der Art und Weise, wie Waffen benutzt werden. In den Spieltests, in denen wir versucht haben, unendliche Munition zu missbrauchen, war diese Waffe extrem stark – viel stärker als wir erwartet hatten, da sie vorher auch eine Menge Munition hatte.)
- Das Mehrfach-Schlag-Erfordernis wurde entfernt.
- Das heißt, dass jeder Schaden, der verursacht wird, den Buff gewährt.
- Der Buff für den Nachlade-Wert wurde von +50 auf +70 erhöht.
- Das Nachladen wird also immer noch langsam sein, wenn man daneben schießt, aber wenn man Schaden verursacht, wird Löwengebrüll schneller nachladen als vor dem Nerf.
- Buff-Dauer auf 7 Sekunden erhöht.
Arbalest – Wir wollten schon immer, dass sie im PvE mit hohem Schwierigkeitsgrad nützlich ist, aber das Fehlen von Champion-Mods hat das verhindert, und da sich alles bereits um das Brechen von Schilden dreht, werden wir Änderungen vornehmen.
- Hat jetzt eine intrinsische Anti-Barriere.

Schläfer-Simulant – Der Unterschied zwischen dem Schläfer und dem besten Legendären Linear-Fusionsgewehr war nicht groß genug, um ihn zu einer verlockenden Alternative zu machen. Während er also vom Schadensbuff von 10 % profitiert (dieses Mal wirklich), haben wir ihn uns noch einmal angesehen.
- Die Magazingröße wurde von 3 auf 4 erhöht, was den PvE-Schaden um 6 % erhöht.
SUROS-Regime – Der Duale Tempo-Receiver hat Suros schon immer zu einem schlechteren 360-SpM-Automatikgewehr gemacht, aber das lässt sich durch eine einfache Stat-Erhöhung beheben. Dadurch wird dieser Modus zwar nicht dominant, aber er tut zumindest das, was beabsichtigt war: Er verwandelt die Waffe in ein hochwirksames Automatikgewehr.
- Der Duale Tempo-Receiver gewährt nun zusätzlich zu seinen aktuellen Effekten Folgendes: +30 Reichweite, +3 Zoom.
Kryosthesie 77K – Angesichts des Zustands von Stasis im PvP zu Beginn von Saison 14 haben wir diese Waffe absichtlich in einer schwächeren Version zur Verfügung gestellt (es tat weh, aber es war die richtige Entscheidung), um das Problem nicht zu verschärfen. Nachdem wir nun mehr Zeit hatten, den Zustand der Sandbox zu bewerten, haben wir diese Exotische Waffe überarbeitet, um ihre Schwäche im PvE zu beheben. Konkret geht es um den folgenden Punkt: Feuern beim Loslassen des Ladungsabzugs, wodurch alle Munition beim Abfeuern des Einfrier-Schusses verloren geht.
- Der variable Abzug wurde komplett entfernt. Feuert jetzt beim Drücken des Abzugs statt beim Loslassen (dadurch fühlt es sich viel reaktionsschneller an).
- Geladener Schuss wird nun durch Spezial-Nachladen aktiviert. Wenn man einen Todesstoß mit der Pistole versetzt, kann man das Spezial-Nachladen nutzen.
- Sobald der Geladene Schuss abgefeuert wurde, kehrt die Waffe in den normalen Pistolen-Modus zurück.
- Dies kostet euch NICHT das gesamte Magazin.
- Geladener Schuss verursacht jetzt einen Wirkungsbereich, der die KI einfriert und Spieler:innen verlangsamt (direkte Treffer verursachen weiterhin Einfrieren).
Leviathan-Hauch – Dieser Bogen wird zu wenig genutzt, also wollten wir ihn aufwerten und gleichzeitig seinen Katalysator interessanter machen (diese Art von Katalysator-Anpassungen wird in Zukunft immer häufiger vorkommen).
- Der Katalysator gewährt nun zusätzlich zu seinen anderen Effekten den Perk „Tempo des Schützen“.
Wispern des Wurms – Der ursprüngliche DPS-König ist in Ungnade gefallen, da die Verzögerung, bevor der Schadensbuff einsetzt, die Waffe in kurzen Schadensphasen weniger brauchbar macht. Dazu erfordert der optimale ausdauernde Schaden kritische Treffer, die Präzision wird aber nicht ausreichend belohnt.
- Die Verzögerung bei der Aktivierung von „Wispernder Atem“ durch den Katalysator wurde von 2,1s auf 1,2s reduziert.
- „Weißer Nagel“-Magazinnachfüllung geändert. Früher waren es 3 aus dem Inventar, jetzt sind es 2 aus dem Inventar und 1 aus dem Nichts.
- Der Schaden im PvE wurde um 10 % erhöht.
D.A.R.C.I. – Der Schaden dieses Scharfschützengewehrs ist nicht mehr adäquat, da andere Optionen verbessert wurden. Der Schaden hängt von kritischen Treffern ab und dazu muss das Ziel ununterbrochen anvisiert werden. Deshalb haben wir die Handhabung vereinfacht und den Schaden erhöht.
- Reduzierte Zurückweichen-, Rückstoß- und Präzision-Verschlechterung um 50 %, wenn „Persönlicher Assistent“ aktiv ist.
- „Persönlicher Assistent“ hat jetzt eine Verzögerung von 1 Sekunde, bevor er deaktiviert wird, wenn er das Ziel verlässt (vorher ohne Verzögerung).
- Der Schaden im PvE wurde um 20 % erhöht.
Dienstvergehen – Für eine Waffe, bei der es vor allem um Explosionen geht, waren die Explosionen dieser Handfeuerwaffe ein wenig enttäuschend.
- Explosionsschaden um 50 % erhöht.
Erzählung eines Toten – Wir haben gesehen, dass die Nutzung des Scout-Gewehrs auf der Konsole seit dem jüngsten Nerf dramatisch zurückgegangen ist. Daher haben wir einige Zeit damit verbracht, es zu optimieren, was dem Controller viel mehr zugute kam als Maus und Tastatur (d. h., wir glauben nicht, dass dieser Buff die Waffe bei der Verwendung von Maus und Tastatur verbessern wird), insbesondere das Feuern aus der Hüfte mit dem Katalysator.

- Anmerkung: Hier geht es nicht wirklich darum, das Tuning zwischen den Eingabegeräten aufzuteilen. Die Dinge, die wir geändert haben, sind entweder nur auf den Controllern vorhanden oder sie haben dort einen viel größeren Einfluss:
- Die Distanz der Verlangsamung des Fadenkreuzes wurde erhöht (keine Auswirkung auf Maus und Tastatur).
- Weniger Rückstoß (geringere Auswirkung auf Maus und Tastatur).
- Verbesserte Präzision (geringere Auswirkung auf Maus und Tastatur).
„Erben-Erscheinung“-Katalysator – Es gab einen Datenfehler im Katalysator „Erben-Erscheinung“, der dazu führte, dass er Spieler:innen zu viel Schadensresistenz gewährte; dies wurde nun korrigiert. Keine Auswirkung im PvE.
- Die Schadensresistenz gegen Spieler:innen wurde von 75 % auf 25 % reduziert.
Lorentzantrieb – Bonus-Fähigkeiten-Energie scheint überflüssig zu sein, wenn der Schadensbuff so stark ist und wir bestimmte Waffenquellen für Fähigkeiten-Energie einschränken.
- Die Fähigkeiten-Energie-Regeneration beim Aufsammeln einer Telemetrie wurde entfernt.
Auserwählte des Reisenden – Die durch den Perk gewährte Fähigkeiten-Energie wurde auf eine Weise gewährt, die nicht intuitiv war. Ähnlich wie beim Lorentzantrieb schien es angebracht, dies im PvP anzupassen. Diese Änderungen sind im PvE nicht spürbar.
- Gewährt jetzt 10 % Fähigkeiten-Energie pro Stapel bei Aktivierung (war vorher großzügiger bei niedrigen Stapeln, weniger großzügig bei hohen Stapeln; der Durchschnitt und die Menge für 10 Stapel sind unverändert).
- Die bei einer Niederlage des Hüters gewährten Stapel wurden von 3 auf 2 reduziert.
Perks
Adrenalin-Junkie – Dieser Perk funktionierte nicht so gut wie beabsichtigt. Der Weg des geringsten Widerstands führte dazu, dass er dem Namen seines Entwicklers (grenadebuckler) gerecht wurde.
- Eliminierungen mit der Waffe können Einzelschadenstapel hinzufügen oder bestehende Stapel verlängern.
- Granaten-Eliminierungen erhöhen die Stapel sofort auf x5.
- Die Dauer wurde verringert, um die Waffenaktivierung zu kompensieren.
Vorpalwaffe – Ein Perk, der 15 % Bonusschaden gegen alle Ziele gewährt, gegen die ich meine Schwere Waffe einsetze? Hier musste man nicht lange nachdenken, da alle anderen Schadens-Perks in den Schatten gestellt wurden. Gleichzeitig verfehlte dieser Perk jedoch seine ursprüngliche Aufgabe – Spieler:innen einen Grund zu geben, eine Primärwaffe gegen schwere Ziele einzusetzen.
- Vorher: 15 % Schaden auf alle Waffen.
- Jetzt: 10 % auf Schwere Waffen, 15 % auf Spezialwaffen, 20 % auf Primärwaffen
- Keine Änderung des Schadens gegen Spieler:innen während einer Super.

Wirbelwindklinge – Dies war ganz offensichtlich der beste Schwertschadens-Perk, den es gibt. Wir sind zufrieden, dass er beim Zufügen von ausdauerndem Schaden gut funktioniert, aber wir haben ihn aus kürzeren Kämpfen entfernt.
- Die Anzahl der Stapel, die benötigt werden, um den Maximalschaden zu erreichen, wurde von 5 auf 10 erhöht.
Pulsmonitor – Wie wäre es, wenn die Aktivierung nicht in einem Zustand geschieht, der sich wie ein Misserfolg anfühlt, sondern in einem Zustand, den ihr in fast jeder Begegnung erlebt, selbst wenn ihr gewinnt?
- Der Schwellenwert für die Aktivierung wurde von 90 % Gesundheit auf 30 % Schild geändert (es ist jetzt also viel weniger Schaden erforderlich, um die Funktion auszulösen).
Mods
Schnellzugriff-Riemen – Die Verwendung dieses Mods ist sehr aufschlussreich – er wird ausgiebig bei Bogen und Hinterlader-Granatenwerfer verwendet und kaum bei anderen Waffen. Gleichzeitig haben wir einige Optionen verborgen, mit denen Spieler:innen ihr Wechseltempo verbessern konnten, und wollten eine Option zur Verfügung stellen, mit der sich alle Legendären Waffen darauf ausrichten lassen.
Wir werden beobachten, wie sich das in freier Wildbahn anfühlt und es vielleicht später wieder aufgreifen.
- Funktionalität geändert:
- Vorher: +100 Handhabung, 0,9 * Bereitmachen/Zurückstecken/Zielvorrichtung für 0,4 Sekunden, nachdem die Munition ausgegangen ist.
- Jetzt: 0,9 * Bereitmachen/Zurückstecken die ganze Zeit.
- Diese Änderung gilt auch für den Perk Tauschmagazin, da derselbe Perk hinter den Kulissen verwendet wird.

Vollautomatik-Nachrüstung – Wir haben viele Anfragen für eine Option erhalten, die das Feuern mit voller Geschwindigkeit ermöglicht, insbesondere bei halbautomatischen Waffen mit schneller Schussfolge. Wir arbeiten an einer Einstellungsoption für eine Saison nach der Veröffentlichung der Hexenkönigin, aber wir haben uns entschlossen, den Spieler:innen eine Überbrückung anzubieten, bis wir in der Lage sind, sie zugänglich zu machen. Bitte macht weiter mit solchen Vorschlägen!
- Es wurde ein Vollautomatik-Nachrüstung-Waffenmod hinzugefügt, der die Vollautomatik aktiviert, während der Abzug gedrückt gehalten wird und der für Legendäre Handfeuerwaffen, Pistolen, Scout-Gewehre und Impulsgewehre verwendet werden kann.
- Das ist standardmäßig für alle Spieler:innen freigeschaltet.
Die nahe Zukunft
Jährliche Erweiterungen sind ein guter Zeitpunkt für systemische Änderungen, da im Vergleich zu einer normalen Saison viel mehr Zeit für Spieltests zur Verfügung steht.
Wir finden es nicht gut, dass der Wunsch nach Exotischen Katalysatoren größtenteils von den Sphären der Macht bestimmt wird, die sie erzeugen. Deshalb arbeiten wir daran, dass die Spieler:innen diese Einschränkung umgehen können.
Waffendifferenzierung – Wenn ich zwei Handfeuerwaffen habe, die sich an die Leere anpassen können, eine aus der Suros-Schmiede und eine aus dem letzten Raid, warum ist mir die eine wichtiger als die andere? Die Stats liegen in der Regel ziemlich nah beieinander. Die Perk-Pools können unterschiedlich sein, aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Perks und es wäre übertrieben zu sagen, dass der Perk-Pool der Waffe ihre Identität verleiht. Wir haben für alle neuen und neu ausgestellten Waffen in der Hexenkönigin eine Lösung gefunden, die dieses Problem direkt behebt, und wir arbeiten daran, diese Lösung auf alle Waffen auszuweiten, die in Zukunft erscheinen werden.
Wir erwähnten in den letzten Patch Notes, dass wir mit der Spezialmunition im PvP noch nicht fertig sind. Wir bereiten eine weitere Verbesserung vor, die dazu beitragen soll, die Menge an Munition, die im Umlauf ist, zu reduzieren.
Exotische Primärwaffen bringen Munitionsfinder-Mods bereits viel schneller voran, aber wir wollen, dass sie sich in schwierigen PvE-Inhalten besser anfühlen. Wir sind dabei, sie alle anzupassen, um dieses Ziel zu erreichen.
Wir passen einige Exotische Waffen an – einige führen die PvP-Nutzungscharts auf eine Weise an, die zu dominant ist, und bei anderen wurden Perks so sehr eingeschränkt, das dies nicht mehr gerechtfertigt ist. (Damit bist du gemeint, Chaperone …)
Was sagt ihr zu den neuen Änderungen? Seht ihr das Ganze eher skeptisch oder freut ihr euch auf die Zukunft von Destiny 2 ? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Bis dahin – Guten Loot im Licht des Reisenden
-Chris