Destiny 2 – So besiegt ihr Atheon in der letzten Challenge

Eine neue Woche beginnt in Destiny 2 und mit ihr startet auch eine neue Challenge im Raid „Die Gläserne Kammer“. Ihr wollt euch der brutalen Herausforderung stellen und euer Geschick testen? Dann hört nun gut zu. Wir erklären euch, wie die fünfte und damit letzte Challenge im Raid funktioniert.

Gläserne Kammer Challenge Woche 5
Neue Herausforderungen erwarten euch

Was sind Raid Challenges?

Die Raid Challenges sind wöchentlich rotierende Aufgaben in unterschiedlichen Phasen eines Raids. Seit dem Weekly Reset ist die fünfte Aufgabe in der Boss-Phase bei Atheon des Raids „Die Gläserne Kammer“ aktiv.

CyberGhost VPN

Bereits zum Day One-Raid mussten Hüterinnen und Hüter, welche sich den Titel „World’s First“ holen wollten, durch den Challenge Mode der „Gläsernen Kammer“. Doch nur die wenigsten haben den Raid überhaupt am ersten Tag nach der Veröffentlichung abschließen können.

So funktioniert die Challenge

Hinter dem Triumph „Ensemble-Refrain“ versteckt sich die letzte Challenge des Raids. Doch kein Grund sich auszuruhen, denn hier müssen noch einmal alle Spieler mitarbeiten. Mit unserer Anleitung meistert ihr die Aufgabe jedoch mühelos.

Denn in der dieswöchige Challenge dürfen die Spieler in der Dimension jeweils nur ein Orakel pro Welle abschießen. Das gilt auch für den Reliktträger. Doch Schritt für Schritt.

Atheon Challenge
Atheon

Zu Beginn des Bossfight läuft zunächst alles wie gewohnt ab. Atheon erscheint in der Mitte der „Gläsernen Kammer“ und ruft seine Harpyien herbei. Nach einer gewissen Zeit öffnet Atheon ein Portal und zieht drei der sechs Hüterinnen und Hüter mit hinein. Und genau hier startet dann die Challenge.

Nachdem ein Spieler das Relikt aufgehoben hat, geben die Spieler in der Dimension Bescheid auf welchem Planeten sie sich befinden. Mars links und Venus rechts. Die anderen Spieler öffnen das jeweilige Portal, während ein weiterer Spieler die Reihenfolge der erschienen Orakle den Hütern um den Reliktträger ansagt.

Doch anstatt, dass ihr einfach überall drauf schießt, darf pro Welle jeder Spieler nur ein Orakel aktivieren bzw. zerstören. Damit dies gelingt, muss auch der Reliktträger ein Orakel zerstören. Er knüpft sich das letzte (dritte) Orakel vor und lässt das Schild für eine kurze Zeit fallen. Dies wiederholt ihr dreimal bis im Chat zu lesen ist „Die Hüter erschaffen ihr eigenes Schicksal“.

Nun sammeln sich alle Spieler wieder in der Gegenwart und verursachen Schaden an Atheon.
Konntet ihr Atheon nicht in einer Schadensphase besiegen wiederholt ihr gleiches Prozedere erneut.

Tipp: Für den Orakelschaden empfehlen wir Scharfschützen-, oder Scout-Gewehre, wie das Exotic „Xenophage“. Die neuen Raid-Mods sind ebenfalls sehr hilfreich.

Und habt ihr es geschafft?
Wart ihr erfolgreich und jeder Spieler hat pro Welle nur ein Orakel besiegt, erhaltet ihr eine extra Truhe, welche euch zusätzlichen Spitzenloot gewährt. Des Weiteren schaltet ihr so den dazugehörigen Triumph frei, welcher für das Siegel „Schicksalsbrecher“ benötigt wird.

Übrigens, seit vergangenen Dienstag, den 06. Juli 2021 ist der Hardmode des Raid auf der Venus aktiv. Hier gilt es mit einem erhöhten Schwierigkeitsgrad (1350), die üblichen Bosse zu besiegen und Triumphe für das Raid-Siegel zu erlangen.

Wie findet ihr die Herausforderung? Konntet ihr den Triumph schon abschließen und wie war euer Loot? War sie euch zu schwer, oder kamt ihr gut mit ihr zurecht? Schreibt uns eure Meinung zum Raid doch gerne in die Kommentare oder besucht uns auf Twitter oder Facebook.