Destiny 2 – Back in time: Die Vex-Mythoclast ist zurück!

Die Rückkehr des Kult-Raids „Gläserne Kammer“ in der Saison des Spleißers brachte auch die Vex-Mythoclast zurück ins Destiny-2-Universum. Das besondere Fusionsgewehr sollte ursprünglich in Destiny 1 verbleiben, doch Bungie entschied sich offensichtlich dagegen. Ein Grund dafür könnte die Popularität des Exotics unter den Veteranen sein sowie die Tatsache, dass New Lights damals nicht in den Genuss dieser Waffe kamen. Schauen wir uns nun einmal an, was die Mythoclast so einzigartig und begehrenswert macht!

Was hat die Neuauflage der Vex-Mythoclast zu bieten?

In erster Linie handelt es sich bei diesem Raid-Exotic um ein Solar-Fusionsgewehr und sitzt somit im Energie-Slot eures Hüters. Doch anders als andere Gewehre dieses Typs benötigt es Kinetik- statt Spezialmunition. Hinzu kommt, dass sich die Mythoclast eher wie ein Automatikgewehr mit Linear-Fusionsgewehr-Option verhält, sobald sie in Benutzung ist. Ihre Perks machen es deutlich:

CyberGhost VPN
  • Zeitloser MythoclastMit jeder Betätigung des Abzugs wird je ein Projektil abgefeuert. Diese Aussage verschweigt allerdings, dass die Waffe auch komplett vollautomatisch schießt. Also, Abzug festhalten und Magazin leeren ist durchaus erwünscht! Vergleichbar ist sie dann mit einem 360er-Automatikgewehr.
  • Temporal-GrenzgängerGegner-Kills erzeugen Stapel von Überladungen. Bei längerem Drücken der Nachladetaste springt die Waffe in einen anderen Feuermodus. Dieser gleicht einem Linear-Fusionsgewehr-Schuss und wird zuvor aufgeladen.

Die lineare Schussvariante ist erst ab 6 Überladungsstapeln verfügbar. Ihr müsst dazu also 6 „red bars“ mit diesem Exotic erledigen, aber es geht auch anders: Das Besiegen von Major-Gegnern gibt euch 2 Stapel, gegnerische Hüter sogar 3. Wer die passende Anzahl der Stapel erreicht hat, der kann 3 Linear-Fusionsgewehrkugeln verwenden. Sie verschwinden auch nur dann, wenn man stirbt oder die speziellen Schüsse aufbraucht.

Nicht nur an den Perks, sondern auch am Handling haben die Waffenverantwortlichen geschraubt. Im Gegensatz zu der Vex-Mythoclast in Destiny 1 spielt sich das Goldstück nun wesentlich flüssiger. Das kommt vor allem durch die angepassten Statuswerte, die intrinsische Zielhilfe und den verbesserten Rückstoß.

Das Raid-Exotic bergen

Wo es die Vex-Mythoclast gibt, ist klar: in der Gläsernen Kammer und nur über Atheons Leiche. Doch um sie zu erhalten, braucht man ein gutes Quäntchen Glück. Wie bei allen exotischen Waffen aus Raids ist die Drop-Chance auch hierbei sehr niedrig. Der bekannte und beliebte Charlemagne-Bot hat kürzlich eine Prognose zu diesem Thema abgegeben:

Droprate der Vex-Mythoclast

Demnach besteht beim ersten Besiegen des Raidbosses eine 2-5%ige Chance, die exotische 3-in-1-Waffe zu bekommen. Diese könnte sich nach jedem weiteren Raidclear erhöhen, wenn Bungie auch hier eine Art Anti-Pech-Mechanismus „eingebaut“ hat. So soll es sich beispielsweise bei dem Raketenwerfer „Augen von Morgen“ aus der Tiefsteinkrypta verhalten.

Einen Katalysator gibt’s auch!

Als wäre es nicht schon toll genug, dass die Vex wieder im Destiny-Universum mitmischt, hat das Exotic noch einen Meisterwerk-Katalysator in petto. Den können alle glücklichen Besitzer ebenfalls in der Gläsernen Kammer erhalten. Dazu müssen die Spieler 5 versteckte Platten finden, die in allen Phasen des Raids verteilt sind. Werden sie betreten, erscheinen Vex-Orakel in einer bestimmten Reihenfolge und sind daraufhin zum Abschuss freigegeben. Sobald dies in einem Rutsch erledigt ist, lässt sich der Katalysator aus einem Portal herausholen. Um die Vex dann zum vollwertigen Meisterwerk zu machen, sind noch 700 Waffenkills notwendig.

Ist die Fleißaufgabe erst einmal geschafft, winken 2 signifikante Verbesserungen an dem ungewöhnlichen Fusionsgewehr:

  • Das Erzeugen von Überladungsstapeln für „Temporal-Grenzgänger“ erhöht die Stabilität der Waffe.
  • Es bilden sich Sphären der Macht, wenn Gegner schnell besiegt werden. Sie laden nicht nur die Super auf, sondern sind auch für „Mit Licht aufgeladen“ nützlich.

Nun wollen wir von euch wissen: Lohnt es sich, die Mythoclast (ein zweites Mal) aus Atheons gläsernen Fängen zu entreißen? Werdet ihr sie benutzen oder dient sie eher als Trophäe in eurem Tresor? Meldet euch dazu gerne unter diesem Artikel zu Wort!