Destiny 2 – Von den 80er bis zu Weltraumaction – Das ist Strang

Schon über zwei Jahre ist es her, dass Bungie eine neue Super-Fähigkeit ins Spiel integriert hat. Was zu „Jenseits des Lichts“ das Element Stasis war, ist Strang für die neue Erweiterung „Lightfall“.

"Fadenläufer" - Jäger - Strang
„Fadenläufer“ – Jäger

Das ist Strang

Nach „Stasis“ ist Strang bereits die zweite Fähigkeit, welche uns von der Dunkelheit gegeben wird. Anders als bei Stasis sind die Hüter die Ersten, die das neue Element für sich entdecken und auch kontrollieren können.

CyberGhost VPN

Strang ermöglicht es Hütern, das Gewebe des Universums zu nutzen, um auf eindrucksvolle Weise allen gefährlich zu werden, die sich ihnen in den Weg stellen.“

via Bungie

Destiny-Designer Kevin Yanes hebt im Beitrag auf Bungie.net immer wieder die Thematik und Darstellung von Lightfall hervor. Demnach suchte das Team nach einer neuen Fähigkeit, die sich dem 80er-Actrion-Helden-Setting anpasst.

Das soll mit dem fünften Schadenselement gelungen sein. Jedes Mal, wenn wir Hüter also Strang einsetzen, weben wir in der Realität. Wird der Feind besiegt, ist er zersetzt und erzeugt aus seiner Lebensenergie Gewirr („ein herumwirbelndes, aus Strang-Fasern bestehendes Bündel“).

Spielstil

Im Blog-Post stellt Bungie direkt die neuen Einflussfaktoren (Debuffs) der Fähigkeiten vor: binden, zersetzen und zerreißen.

  • Binden: PvE-Feinde werden für kurze Zeit vom Boden hochgehoben und bewegen sich nicht mehr. Im PvP können sich Spieler bewegen und gegen den Angreifer wehren, jedoch deutlich langsamer.
  • Zerreißen: „Ein zerrissener Feind kann sich in der materiellen Welt weniger ausrichten, ergo verursacht er weniger Schaden“, so Bungie.
  • Zersetzen: Werden Ziele mit der Fähigkeit angegriffen, platzen Fäden aus ihnen heraus und greifen Ziele in der Nähe an. Wenn eines davon getroffen wird, wird es ebenfalls zersetzt.

Strang soll demnach Eure Feinde zersetzen wie Gift. Gleichzeit erfüllen die Fähigkeiten eine Art Schutzfunktion: „Der Hauptbuff, der mit Strang eingeführt wird, heißt Geflochtene Panzerung. Mit dieser Fähigkeit werden Hüter in ein schützendes Netz aus Strang-Materie gehüllt, was eingehenden Schaden reduziert.“

Bungie betont, dass sich „Geflochtene Panzerung“ nur auf den PvE-Teil des Spiels konzentriert. Im PvP (Schmelztiegel) reduziert der Buff lediglich den Körperschaden. Kopftreffer und Nahkampf-Schaden bleiben bei den bekannten Werten.

Strang

Spiderman in Destiny

Auf eine weitere Fähigkeit freut sich die Community schon seit der Ankündigung von Lightfall – „Hangeln“. Ähnlich wie Peter Parker schwingen sich die Hüter durch das Universum von Destiny 2. Dafür benötigt Ihr nicht mal eine feste Oberfläche. Strang erschafft eigene Ankerpunkte im Raum, wo sich Euer Hüter einhaken kann.

Ich besiege also einen Feind mit meiner Nahkampf-Fähigkeit und er wird zu einem Gewirr. Ich hangel mich zu dem Gewirr, was meine Hangelfähigkeit wiederauflädt, und ich schnappe mir das Gewirr mitten in der Luft. Ich schleudere das Gewirr auf eine Gruppe von Feinden, die etwas weiter weg steht, hangel mich erneut zum Gewirr, während es fliegt, was mich in der Luft hinter ihm herzieht.“

via Bungie

Es gibt jedoch einen kleinen Haken. Denn die Spiderman-Fähigkeit wird die Granate ersetzen. Ihr müsst Euch also zwischen Schaden durch Granaten und Agilität entscheiden. Jedoch könnt Ihr kurz vor Ende des Sprungs einen sogenannten „Hangeln-Nahkampf“ ausführen, welcher Euren Gegnern Bonusschaden zufügt, zersetzt oder sie wegschubst.

Ursprünglich war Hangeln nur für den Jäger bestimmt. Die ersten Playtests haben den Entwicklern jedoch so gut gefallen, dass nun alle Klassen die Fähigkeit nutzen können.

  • Im neuveröffentlichten Strang-Trailer seht Ihr die neuen Fähigkeiten im Einsatz.
Strang-Trailer

Wie sich die neue Subklasse spielen wird, können wir wohl erst ab dem 28. Februar 2023 beurteilen. Dort erscheint das neuste Abenteuer in Destiny 2.

Was erhofft Ihr Euch für Eure Klasse? Wie findet Ihr das neue Element? Schreibt uns Euer Meinung doch gerne in die Kommentare oder besucht uns auf Twitter oder Facebook.

Quelle(n): Bungie