Spannende Neuigkeiten über das aktuelle und veraltete Rangsystem im Eisenbanner und schlechte Nachrichten für Token-Sammler. Hier erhältst du alle Infos zur zukünftigen Änderung.
Am Dienstag, den 15.03.2022 und exakt 18:00 Uhr, startete in Destiny 2 das erste Eisenbanner der Saison 16. Außer zwei neuen Waffen (Handfeuerwaffe und Schwert) sowie einige neue Perks konnte das Eisenbanner die alt-eingesessenen Spieler nicht begeistern.
Was ändert sich dann nun?
Am Freitag twitterte Dylan Gafner (Bungies Senior Community Manager), dass er Spielern empfiehlt, zu Ende der Saison die gesammelten Eisenbanner Tokens abzugeben.
Das letzte Eisenbanner der Saison startet am 15. Mai, danach wird das Token-System durch das neue Rangpunkte-System abgelöst.

Das neue System ist bereits bei den anderen Händlern etabliert. Zuerst wurden die Prüfungen von Osiris auf das verbesserte Rufrangsystem umgestellt. Anschließend folgte in Saison 13 diesem Vorbild der Schmelztiegel und Gambit mit einer Überarbeitung. In Saison 15 erhielt die Vorhut dieselbe Anpassung. Und zuletzt wurde Banshee-44 mit diesem neuen Ruf-Upgrade ausgestattet. Schlussendlich folgt nun auch Lord Saladin seinen Kollegen.
Warum das Ganze?
Es soll Spielern einen direkten Weg bieten, Prämien zu erlangen. Ihr steigert automatisch durch das Spielen von Eisenbanner euren Rang hoch und erhaltet für jedes erreichte Level eine bestimmte Prämie. Oft sind auch wichtige Upgrade-Materialien zu erspielen. Ganz eifrige Spieler erwartet nach der Zurücksetzung des Ruf-Rangen sogar ein exotisches Engramm.
Zumal das Einlösen der Tokens schon immer sehr zeitintensiv war, vor allem wenn der Besuch bei Lord Saladin nicht auf der Tagesordnung stand.
Damit verschwindet dann auch der letzte Token aus eurem Inventar. Was haltet Ihr davon? Welches Ruf-System fandet Ihr besser? Token oder doch eher Rangpunkte? Lasst uns darüber in den Kommentaren diskutieren.
Dieser Beitrag von mir könnte dich vielleicht auch interessieren: Ein ausführlicher Artikel zum neuen Raid „Schwur des Schülers“: