Königsfall Raid! Und die ganze Welt freut sich. Das Beste, findet nun auch den Weg ins Destiny 2 Universum. Sehr geil, meiner Meinung nach! In diesem Artikel gebe ich euch meine ersten Eindrücke über das Remake preis.
Erster Eindruck zum neuen Königsfall Raid
Wie im Vorwort bereits mitgeteilt, habe ich mich sehr über das Remake des Kingsfall Raids gefreut, ebenso wie mein Clan, 20 Leute gleichzeitig online und dann noch dieselbe Aktivität spielend. Solche Aussagen machen mich als Clanleader sehr glücklich. Leider konnte bisher noch keiner aus unseren Reihen das Exo in seinen Händen halten durfte.

Optisch gesehen ist Königsfall auf jeden Fall eine Augenweide. Und für alle Sprung begabten gibt es die wundervolle Sprungphase aus Destiny 1. Ebenfalls wurde auch das Labyrinth vor Golgoroth so gut wie 1 zu 1 übernommen.
Änderungen im Königsfall Raid zu Destiny 1
In Destiny 1 war Oryx und sein Gefolge grundsolide, im Gegensatz zu seinem Sohn Crota, der eher wie ein Strike wirkte für ein geübtes Team. Dennoch hat Bungie ein paar Änderungen an den Mechaniken vorgenommen, die ich sehr begrüße. Diese Änderungen verleihen dem Encounter etwas mehr Rotation.
Die Vorphase wurde kaum bis geringfügig verändert, lediglich die Barrieren wurden leicht überarbeitet.
Die Totemphase hat sich dahingehend geändert, dass um den Schild-Buff zu tauschen nun ein Bessesenen-Orb vonnöten ist und logischerweise tauchen auch Champions auf. Jedoch nur in der einen Phase.
Der Kriegspriester wurde nur leicht überarbeitet. Die Obelisken Reihenfolge könnt Ihr nur noch erkennen, wenn Ihr selbst auf einer Platte steht. Und um den Schadensbuff zu verlängern, gilt es die Besessenen-Ritter zu erledigen und den Buff zu jonglieren.
Golgoroth der Oger, mein alter Freund, hat sich im Grunde genommen nicht verändert, das meiste bleib beim alten. Lediglich die Schadensspots sind jetzt überkreuz.
Oryx Schwestern, die zwei Hexen sowie die Oryx Phase wurden weitgehend verändert. Zuerst mal zu den beiden Hexen. Der Läufer ist wieder zufällig gewählt (was ich persönlich nicht ganz so toll finde) und holt sich den ersten Bessesenen-Orb. Ja, den ersten, es gibt nämlich drei. Der Dritte muss aktiv aufgehoben werden, mit diesem könnt Ihr dann das Hexen-Schild übernehmen und wie gewohnt Schaden machen. Hier ein kleiner Tipp: Die Hexen zählen als Fahrzeuge, nutzt die Wardcliff-Spule. Auch müssen jetzt nur noch 3 x 2 Platten aufgebaut werden. Die zweite erfahren nur die Spieler, die auf der ersten Platte stehen, die mit dem Ritter, bzw. die, die grün leuchtet.
Genauso wurde auch Oryx selbst bearbeitet, es handelt sich dabei um die gleiche Mechanik. Die Oger-Kugeln dienen diesmal nicht als primärer Schaden, sondern nur als Zeitverlängerung für euren Schaden. Es empfiehlt sich Lineare-Fusionsgewehre, das Nonplusultra.
Fazit
Ich für meinen Teil finde die Überarbeitungen am neuen Königsfall Raid sehr gut durchdacht und richtig platziert. Die grundlegenden Elemente sind identisch geblieben und es wurde nur etwas an den Feinheiten verändert. Das kennen wir so ja schon aus dem Gläserne Kammer Raid. Jedoch finde ich die Änderungen im neuen Raid besser umgesetzt. Ich bin mal gespannt auf die Boshafte Berührung, diese soll auch überarbeitet worden sein.
Aber jetzt interessiert mich einmal eure Meinung. Was haltet Ihr von den Änderungen? Konntet Ihr bereits das neue Exotic ergattern? Lasst es meine Redaktionskolleginnen und -kollegen gerne in den Kommentaren wissen.
Das könnte dich auch interessieren, eine weitere spannende Nachricht zum neuen Königsfall Raid: