Und täglich grüßt der Hacker – Destiny 2

Frustpunkt: Hacker

Seit Beginn der Gamingzeit, egal ob Konsole oder auf dem Computer, gibt es kein Thema das die Gemüter so bewegt wie die Hacker. In jedem Online-Spiel ist man schon einem Hacker begegnet und jeder reagiert anders. Die einen nehmen es mit Humor und die anderen würden am liebsten den eigenen Computer oder Konsole zerstören. Häufig entscheiden solche Cheats über Sieg und Niederlage.

Gerade wenn es um Sieg oder Niederlage geht ist es so ein frustrierendes Thema.
Doch nicht nur unter den Gamern ist es ein bekanntes Thema, sondern auch bei den Entwicklern. Man versucht schon lange mit verschiedenen Systemen gegen die Hacker vorzugehen wie zum Beispiel mit einem Anti-Cheat-System oder ähnliches. Funktionieren tut dies leider nicht immer. Auch bei Destiny 2 gibt es das Problem Hacker. Vor allem bei den PvP Modi. Seitdem es Destiny 2 auch auf Steam bzw. Computer gibt, gab es einen Hacker-Anstieg. Denn auf den Konsolen gab es im Vergleich relativ wenig Hacker. Das geplante Crossplay sorgt deswegen für Bedenken und Diskussionsbedarf, da dann auch die vielen Hacker vom PC auf den gleichen Servern sind wie die Konsolenspieler. In den letzten Tagen gab es zwei Ereignisse die nochmals Öl in das Feuer warfen und die Diskussion Hacker und Crossplay neu entflammten.

CyberGhost VPN

Das erste Ereignis betrifft den Youtuber bakenGangstA. Er wurde schon das zweite Mal gebannt. Dieses Mal wegen einem angeblichen Aimbothack. Er beschwert sich warum er gesperrt wird, andere Cheater die viel offensichtlicher sind allerdings nicht erwischt und bestraft werden. Ob er jetzt einen Aimbot benutzt hat oder nicht ist zweitrangig, denn viele Gamer wünschen sich einfach ein besseres Vorgehen gegen eben diese offensichtlichen Hacker.

Hacker entwickeln sich weiter!

Von solchen offensichtlichen Hackern kann der Youtuber Luckyy 10P ein Liedchen singen. Er ist bekannt dafür immer wieder gegen Hacker spielen zu müssen, doch bei dem einen Trials-Game wurde sogar er sprachlos. Am Anfang der Runde war es noch harmlos. Für das Gegnerteam gab es unendlich Munition, Aimbots und ganz viel geteabagge. Nichts was man nicht kennt. Nach einem Strategiewechsel von offensiv zu defensiv gewinnt er mit seinem Team sogar eine Runde. Die Würde des Hackerteams hat das nicht verkraftet und dann einen Hack rausgehauen, der vielen unbekannt, aber doch bekannt sein wird. Jeder der mehr als eine Stunde Destiny 2 gespielt hat, kennt die kleine Titan Barrikade, welche eigentlich eher für defensive Strategien geeignet ist.

Eben genau diese Barrikade wurde mittels eines Hacks «verbessert». Die Titan Barrikade war nicht mehr klein, sondern erstreckte sich über die ganze Map hinweg und somit auch die Konsequenzen, welche die Barrikade nach sich zieht. Die Lebenspunkte des Youtubers und seines Teams sanken auf 1 und sie konnten sich nur noch in Zeitlupe bewegen. Es gab kein Entkommen. Mit diesem Hack im Game hatte das Team des Youtubers keine Chance mehr. Ob die Hacker in der Zwischenzeit bestraft wurden wissen wir nicht, aber hoffen es. Denn was hat es denn für einen Sinn ohne Cheats zu spielen, zu verlieren, es zu dokumentieren und keiner wird bestraft.

Hacker
Besonders auf die ,,Trials of Osiris,, haben es Hacker abgesehen

Bannt die Hacker

Kurz zusammengefasst, die Community wünscht sich ein besseres, schnelleres und effizienteres Vorgehen gegen Hacker, damit genau solche Begegnungen wenig bis gar nicht mehr vorkommen. Vor allem wenn Destiny 2 Crossplay erlaubt ist, wird dies unbedingt notwendig sein. Das dies nicht so einfach ist und einfacher gesagt als getan ist, sollte den meisten dennoch bewusst sein. Doch ein Lichtblick gibt es auch ohne Hackerbann. Eine wirksame Methode, um den Hackern das Handwerk zu legen besteht nämlich darin, die Runde zu verlassen sobald bemerkt wird, dass ein Hacker mit von der Partie ist. So bekommt er nämlich keine Runden und ihr müsst euch nicht aufregen.

Was ist eure Meinung zum geplanten Crossplay und zu den zwei Ereignissen, die stattgefunden haben? Habt ihr noch eine andere Methode entwickelt gegen Hacker? Teilt es uns in den Kommentaren mit.