Happy Birthday! – Wir feiern 7 Jahre Destiny

Kleine Frage: Wo wart ihr am 09.09.2014?
Ich hoffe ihr habt alle an der Konsole gesagt, denn vor genau sieben Jahre feierte Destiny 1 sein Release!
Wir blicken mit euch auf die Destiny 1 Historie.

Happy Birthday, Destiny

Sieben Jahre ist es also schon her, dass Bungie uns mit Destiny 1 eine noch nie dagewesen Spielerfahrung präsentierte. Doch der Ursprung Destiny’s geht noch viel weiter zurück. Im ersten Teil dieser kleinen Reihe wollen wir Destiny Neulingen, aber auch Veteranen, die Entstehung und Geschichte des ersten Spiels in Kurzform näher bringen.

CyberGhost VPN

Achtung! Nachfolgend kann es zu Spoiler kommen.

Destiny 1

Die Entwicklung

Ursprung im Jahr 2009

Im Juli 2009 sicherte sich nicht Bungie die Rechte an der Marke „Destiny“, sondern das Studio „Podophobia Entertainment„. Diese stellten sich jedoch schon bald als Tochter-Firma Bungie’s heraus. Von dort an entwickelten die Köpfe hinter „Halo“ fleißig an ihrem neuen Spiel, welches vorerst unter dem Namen „Project Tiger“ lief.

E3 – 2013

Erst vier Jahre später, auf der E3 2013, präsentierten die Entwickler:innen, Destiny der Öffentlichkeit. Als Publisher fungierte „Activision“, welche ihr vermutlich als Herausgeber der „Call of Duty“-Reihe kennen dürftet.

Spekulationen zufolge beliefen sich die Entwicklungskosten auf satte 500 Millionen US-Dollar. Diese gigantische Summe wurde u. a. in die gelungene Soundkulisse des Spiels investiert. So haben u. a. Beatles-Bassist Paul McCartney, als auch die Komponisten Martin O’Donnell und Michael Salvatori die Musik zum Destiny Soundtrack komponiert.

Der Release – 2014

Nun ist der Tag endlich gekommen. Nach mehr als 5 Jahren Entwicklung und 500 Millionen US-Dollar später, wurde „Destiny“ am 09.09.2014 veröffentlicht und die Fans standen Schlange.

Mit den bis dato meisten Vorbestellungen, die ein Videospiel jemals erzielt hatte, brach Bungie mit ihrem Spiel alle Rekorde. Nach eigenen Angaben konnten die immensen Entwicklungskosten bereits am ersten Tag gedeckt werden. Daher folgte Ende des Jahres direkt der nächste Streich.

„Dunkelheit lauert“ – Dezember 2014

Drei Monate nach der Veröffentlichung des Hauptspiels schickte Bungie die Hüter auf eine Reise zum Mond. Gemeinsam mit der mysteriösen „Eris Morn“ kämpften wir uns durch Scharhorden in den Tiefen des Mondes und besiegten schließlich „Crota, Sohn von Oryx“ im zweiten Raid.

„Haus der Wölfe“ – Mai 2015

Am 19. Mai 2015 erreicht die Hüter ein Hilferuf. Die Erwachtenkönigin „Mara Sov“ bittet uns um Hilfe, denn ihr Volk wurde verraten. Der abtrünnige Gefallene „Skolas“ formte eine Armee, um die Heimat der Erwachten, das Riff, zu erobern.

Nach einer harten Jagd nehmen wir Skolas und seine Gefolgschaft gefangen. Königin Mara inhaftiert den Kell im „Gefängnis der Alten“, doch die Hüter wollen ihn sterben sehen. Variks, ein uns wohlgesonnener Gefallener, öffnet die Tore des Gefängnisses. Skolas ist nach Atheon und Crota der dritte Anführer unserer Feinde, welcher von den Hütern besiegt wurde. Er wird nicht der Letzte sein.

„Der König der Besessen“ – 2015

Nach dem DLC „Haus der Wölfe“ folgte die ultimative Bedrohung – „Oryx, Königin der Besessenen“.
Wir haben seinen Sohn Crota ermordet, und nun will er Rache.

Oryx
Oryx, König der Besessenen

In einer der spannendsten Erweiterungen der Destiny-Geschichte jagen wir Oryx und die neue Bedrohung.
Oryx Besessenen-Armee ist anders. Es ist keine neue Rasse, kein neuer Feind, ganz im Gegenteil.
Der König der Besessenen übernimmt seine Feinde und macht sie zu Sklaven seiner Armee.

Doch die Schlacht gegen den Scharanführer fordert seine Opfer. In einem epischen Kampf zwischen Erwachten und Besessenen bei den Ringen Saturns, verlieren wir Königin Mara Sov. Ihr Bruder Uldren Sov stürzt unterdessen mit seinem Schiff auf dem Mars ab. Auch seine Geschichte wird bald von Bedeutung sein.

Trotz großer Opfer schaffen es die Hüter Oryx mit neuen Lichtfähigkeiten, im „Königsfall“-Raid zu besiegen. Der König ist Tod!

„Das Erwachen der Eisernen Lords“ – 2016

Nach den Geschehnissen rund um Oryx, vergeht eine lange Zeit. Erst im September 2016 beschert uns Bungie mit der Erweiterung „Das Erwachen der Eisernen Lords“ die letzte Erweiterung in Destiny 1.

Rise of Iron

Eine uralte Gefahr bedroht die Hüter und den letzten Eisernen Lord. Lord Saladin, bekannt aus der Schmelztiegel Aktivität „Eisenbanner„, ruft die Hüter zum Eisernen Tempel, denn SIVA ist zurück.

Ihr fragt euch: „Was ist SIVA?“
SIVA sind Nanobots, welche den Menschen ursprünglich bei der Gefahrenabwehr helfen sollten. Doch SIVA hat die Menschen als größte Bedrohung erkannt. Sie wollten uns vernichten.

SIVA gelang nach langer Zeit der Ausbruch aus einem einsamen Bunker. Die Gefallenen nahmen SIVA in sich auf und wurden somit zu „Spleißern“.

Unter ihrem Anführer „Aksis, Archon Primus“ gelang es den Spleißern, die verseuchten Gebiete des Kosmodroms einzunehmen. Doch nicht mit den Hütern. In der finalen Schlacht (Raid „Zorn der Maschinen“) quer durch das Kosmodrom besiegten wir Aksis und sperrten SIVA erneut im Bunker ein. Doch sie sind immer noch dort unten…

Das war Teil 1 unseres kleinen Exkurses in die Geschichte Destiny’s.
Was verbindet ihr mit Destiny? Wollt ihr einen zweiten Teil?  

Teilt uns eure Gedanken doch gerne auf Twitter oder Facebook mit, oder nutzt doch einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag. Wir freuen uns auf eurer Feedback.

Quelle(n): Twitter / WikiPedia / Destiny Fandom