Destiny, ein einziges Mysterium. Ihr liebt die Geschichte und Mythologie? Was verbirgt sich hinter all den Begriffen und Namen? Eine Geschichte in Kapiteln.
Schon wieder ist die Woche vorbei. Heute Abend startet endlich die Arkuswoche in Destiny 2. Dort habt ihr die Gelegenheit, die Änderungen an den diesbezüglichen Fokussen ausgiebig zu testen. Ich werde da sicher auch reinschauen, aber nun ist es wieder an der Zeit, das nächste Kapitel in unserer Serie über das Destiny-Universum aufzuschlagen und neuen, unbeantworteten Fragen auf den Grund zu gehen. Ich habe mir auch diese Woche wieder Gedanken gemacht. Dieses Mal beschäftigen wir uns in Kapitel 19 mit der Frage: Was verbirgt sich hinter dem Begriff Prometheus-Linse?
Bevor wir uns aber mit dem Mythos hinter Prometheus beschäftigen, schauen wir doch zunächst einmal, wer oder was hinter dieser Bezeichnung verborgen ist. Wo finden wir den Begriff? Wer oder was ist die Prometheus-Linse?
Die Prometheus-Linse
Die Prometheus-Linse ist ein exotisches Spurgewehr im Energie-Slot aus der Erweiterung Fluch des Osiris. Diese Waffe kann zufällig im PvE und Schmelztiegel droppen oder Xûr bietet sie zum Kauf an. Sie kommt mit folgenden Perks daher:
- Prismatisches Inferno: Feuert einen Solar-Spurstrahl ab und generiert ein schädigendes Wärmefeld, das wächst, während die Waffe weiterhin abgefeuert wird.
- Gekammerter Kompensator: Stabiler Lauf-Aufsatz. Erhöht die Stabilität, kontrolliert den Rückstoß moderat und verringert das Handhabungstempo leicht.
- Projektionszünder: Distanz-Optimierungen, das erhöht die Reichweite.
- Flammen-Refraktion: Kills mit dieser Waffe geben einen Teil der benutzen Munition aus Reserven ins Magazin zurück, sodass die Dauer des Strahls verlängert wird.
- Kompositschaft: Diese Waffe hat einen vielfältig verwendbaren Doppelzweckschaft. Erhöht die Stabilität leicht und erhöht das Handhabungstempo leicht.
Lore
„Die Kryptarchen haben einen Kristall erschaffen, der Feuer machen kann? Besorg mir einen. Mir egal, wie du das anstellst. Los!“ – Cayde-6
Wie es funktioniert? Ha! Die dem zugrunde liegenden Prinzipien sind wirklich ganz simpel. Die Waffe besteht aus Pyreliophoritkristall.
Pyreliophorit ist ein ionischer Kristall, der eine gewisse Ähnlichkeit mit rudimentärem Perowskit hat, der, wie du wissen solltest, ein Kristall mit einzigartigen photovoltaischen Eigenschaften–
Photovoltaisch? Das ist die Umwandlung von Licht zu Strom.
Nein, nein, die Waffe erzeugt keinen Strom, die Waffe leitet eine externe Verbrennungsreaktion ein. Es ist das Perowskit, das –
Ich hab gerade erklärt, was Perowskit ist! Wenn du aufhören würdest, mich dauernd zu unterbrechen–
Warte. Ich erinnere mich an dich. Du bist einer von Caydes Jägern! Raus hier! Husch! Die Kryptarchei will nichts mit euch zu tun haben!

Quellen: www.die-goetter.de und de.wikipedia.org/wiki/
Und da ist das Ende dieses Kapitels erreicht. Ich hoffe sehr, euch wieder ein wenig Hintergrundwissen vermittelt zu haben.
Als Feuerbringer und Lehrmeister gilt Prometheus der Urheber der menschlichen Zivilisation. Einer Variante des Mythos zufolge hat er als Schöpfer oder Erschaffer die ersten Menschen aus Lehm gestaltet und mit Eigenschaften ausgestattet. Dabei kam es allerdings zu Fehlern, deren Folgen Unzulänglichkeiten sind, unter denen die Menschheit seither leidet. Für diese Mängel wird in der mythischen Überlieferung auch ein am Schöpfungswerk beteiligter Bruder des Prometheus, der unkluge „Nachherbedenker“ Epimetheus, verantwortlich gemacht.
Jaaaa, so ist das. Ich sag ja immer wieder: viele Köche verderben den Brei … In diesem Sinne freue ich mich schon auf die kommende Woche und darauf, die nächsten Mythen aufzudecken.
Seid also dabei, wenn sich auch in der nächsten Woche ein weiteres Kapitel öffnet!
Fortsetzung folgt …
Falls ihr die anderen Kapitel verpasst habt oder einfach noch einmal nachlesen wollt: nachfolgend alle bisher erschienenen Kapitel im Mysterium zum Nachlesen:
Liebe Leserinnen und Leser, nun seid ihr wieder gefragt. Wie hat euch Kapitel 19 gefallen? Welchem Thema sollen wir uns in Kapitel 20 widmen? Ihr könnt natürlich gerne wieder mitbestimmen. Schreibt mir eure Wünsche in den Kommentaren, auf Facebook und Twitter. Und nicht vergessen: Das Destiny-Universum steckt noch immer voller Geschichten und Mythen!