Bereits der erste Teil von Destiny war ein voller Erfolg und dass, obwohl das Spiel ausschließlich auf Konsolen gespielt werden konnte. Am 06. September 2017 war dann endlich der große Tag, auf den die Destiny Fans weltweit gewartet hatten. Das Entwicklerstudio Bungie hat in Zusammenarbeit mit Activision den zweiten Teil der nun offiziell als Spielereihe betitelten Science-Fiction-Saga veröffentlicht. Zunächst war auch Destiny 2 lediglich für die Konsolen Xbox One sowie die Playstation 4 verfügbar. Am 24. Oktober 2017 konnten dann auch PC-Spieler das futuristische Schlachtfeld betreten. Jedoch gilt dies nur für Spieler, die einen Windows PC besitzen. Am 19. November 2019 waren die Google-Stadia-Spieler an der Reihe und am 10. bzw. 12. November 2020 folgte Destiny 2 für die Xbox Series und die Playstation 5.
Vielleicht lag der große Erfolg der Fortsetzung daran, dass Bungie auch beim zweiten Teil auf bei den Spielern in Teil eins bereits gut angekommene Funktionen setzte, statt das berühmte Rad neu zu erfinden. Keine Frage Destiny 2 zu spielen, ist mittlerweile mindestens genauso beliebt wie im Merkur Online Casino Echtgeld einzusetzen. Natürlich ist Destiny 2 genau wie der erste Teil ein Ego-Shooter, der sowohl einen Story-Modus als auch einen Spieler vs. Spieler sowie einen Spieler vs. Umgebung Modus besitzt. Jedoch ruhte sich das Entwicklerteam von Bungie keineswegs auf seinen Lorbeeren aus. Seit der Veröffentlichung von Destiny 2 sind mehrere Erweiterungen entstanden, die nach und nach den Spielern vorgestellt wurden. Mit diesem Guide bereiten wir Sie bestmöglich auf die anstehenden Schlachten vor, weiterlesen lohnt sich also!
Destiny 2 – Darum geht’s
Wie schon beim ersten Teil von Destiny geht es darum, die letzte Stadt auf Erden zu verteidigen. Als Spieler wird man auch bei Destiny 2 zum Hüter, dem das „Licht“ zur Seite steht. Diese Macht hilft den Hütern bei der Verteidigung der Stadt gegen außerirdische angreifende Rassen. Den Kabalen gelingt es letztendlich in die Stadt einzudringen und den Hütern ihre Macht zu stehlen. Für die Spieler beginnt das Abenteuer, indem man seine Macht zurückgewinnt, die Rotlegion der Kabale samt deren Anführer Dominus Ghaul besiegt und die Stadt letztendlich zurückerobert. Im Storymodus beginnt man jedoch ganz von vorne.
Wenn die Kabale ihren Angriff auf die letzte Stadt beginnen und dabei das obere Stück des Turms zerstören, geht es für den Spieler nur noch darum, bei der Evakuierung der Bevölkerung zu helfen. Der Anführer der Kabale Dominus Ghaul nutzt dabei eine Maschine, die das Licht der Hüter entfernt. Letztendlich gelingt es dem Hüter des Spielers, seine Macht wiederherzustellen. Anschließend geht es auf einen Mond, wo sich die anderen überlebenden Hüter versteckt halten und einen Gegenangriff planen. Während des Angriffs wird es für den Spieler jedoch brenzlig, denn man muss nicht nur Ghaul töten, sondern auch eine Sterne zerstörende Waffe vernichten und den Reisenden retten.
Überlegen Sie sich gut, für welchen Hüter Sie sich entscheiden
Bei Destiny 2 beginnt alles mit der Erstellung des Hüters. Insgesamt stehen drei verschiedene Klassen dieser Kämpfer zur Auswahl. Diese lauten:
- Der Titan
- Der Warlock
- Der Jäger
Alle drei haben gewisse spezielle Fähigkeiten und eigene Persönlichkeiten. Die Hüter eint jedoch, dass alle drei die Macht an ihrer Seite haben. Darüber hinaus besitzen alle drei Hüter ihre eigenen drei Schadensklassen, welche in Leere, Solar und Arkus aufgeteilt sind.
Die Titanen
Dieser Hüter ist der Mann fürs Grobe. Titanen haben unglaubliche Kräfte, welche die gegnerischen Reihen mühelos durchbrechen. Ein Titan kann aber noch mehr als nur rohe Gewalt anwenden. Er kann nämlich auch Barrieren bauen und so sich selbst sowie seine Mitstreiter schützen. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass Titanen über dem Boden schweben können. Ihre Stärke liegt hierbei jedoch ganz klar auf der Geschwindigkeit und nicht auf der Schwebedauer.
Solar: Sonnenbezwinger
Arkus: Stürmer
Leere: Sentinel
Die Warlocks
Ein Warlock ist ein ganz besonderer Hüter, denn er hat Fähigkeiten, welche sich als äußerst hilfreich erweisen könnten. Warlocks können ganzen Schlachtfeldbereichen Schaden zufügen, und zwar für einen längeren Zeitraum. Dies dürfte dazu führen, dass die Gegner um diese Bereiche einen großen Bogen machen. Ein Warlock kann zudem sowohl sich als auch seine Begleiter heilen. Eine weitere den Warlock auszeichnende Fähigkeit ist, dass er beim Sprung länger in der Luft verweilt als die anderen beiden Hüter. Warlocks besitzen zusätzlich die Fähigkeit des Teleportierens.
Solar: Dämmerklinge
Arkus: Sturmbeschwörer
Leere: Wandler
Die Jäger
Jäger sind einzigartige Hüter, welche weder über rohe Gewalt noch über flächendeckenden Schaden verfügen. Sie sind vielmehr Spezialkräfte und lautlose Schatten. Jäger nehmen die gegnerischen Kämpfer einen nach dem anderen aufs Korn und sorgen so dafür, dass das Schlachtfeld schnell deutlich leerer wird. Ihre Stärke liegt vor allem beim Springen, denn sie können doppelt und sogar dreifach springen.
Solar: Revolverheld
Arkus: Arkusakrobat
Leere: Nachtpirscher
Den Hüter personalisieren
Nachdem Sie sich nun für einen der drei Hüter von Destiny 2 entschieden haben, können Sie diesen personalisieren. Hierfür können Sie aus einer Reihe verschiedener Spezies wählen. Alle sind menschenähnlich und sind sowohl als männliche als auch als weibliche Hüter personalisierbar. Weitere Personalisierungsoptionen bestehen aus der Wahl des Gesichts, der Frisur, der Kriegsbemalung sowie den Farben.
Das erstmalige Kennenlernen Ihrer neuen Rolle als Hüter
Bei Destiny 2 werden Sie nicht einfach ins kalte Wasser geworfen. Nun ja, zumindest nicht sofort. Stets an Ihrer Seite haben Sie Ihren Geist und dieser Geist wird Sie auf Ihren ersten Schritten begleiten. Ihre erste Mission besteht darin, die Kluft zu durchqueren. Hierbei lernen Sie die Fähigkeiten Ihres Hüters kennen und werden auch das ein oder andere Gefecht erleben. Ihren Geist müssen Sie während des Spielens regelmäßig aufwecken, denn er zeigt Ihnen unter anderem die Karte an.
Sie müssen sich im Laufe des Spiels auf den ein oder anderen Raubzug begeben. Dadurch können Sie Belohnungen erhalten und Ihren Hüter neue Level entdecken lassen. Regelmäßig absolvierte Raubzüge bringen Erfahrungspunkte und damit auch weitere Belohnungen.
Achten Sie zudem auf die verlorenen Sektoren. Hier treffen Sie auf Gegner aller Rassen und auch so mancher Boss wartet hier. Verlorene Sektoren gibt es auf vielen Planeten und sie alle bringen zahlreiche Belohnungen mit sich.