Wer bereits mit der Welt der online Casinos vertraut ist, wird die Slots von Gamomat sicherlich kennen. Hier ranken sich unterschiedliche, ausgezeichnete Spiele. Unter anderem brachte der Entwickler Meisterstücke wie Ramses Book und Royal Seven hervor. Solch klassische Slots bringen sich gut in die Atmosphäre von online Casinos aus. Wer noch auf der Suche nach dem passenden Anbieter ist, sollte definitiv einen Blick auf vulkanvegas.com/de werfen.
Gamomat überzeugt die Casino-Community
Bevor wir zu der Auszeichnung kommen, welche Gamomat erhalten hat, betrachten wir zunächst den Entwickler an sich. Schließlich sind die Slots der Reihe bei vielen Nutzern besonders beliebt. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Zum einen wären da die typischen Sounds, welche sich in vielen Spielen ähneln. Vor allem der nach einem großen Gewinn gespielte Ton ist in jedem Slot nahezu identisch. Generell ist das Klangbild bei den Slots von Gamomat sehr durchdacht. Die erzeugte Atmosphäre lädt in jedem Fall zum Spielen ein.
Ein weiteres Argument für die Slots von Gamomat ist die Möglichkeit, den erzielten Gewinn an der Risikoleiter einsetzen zu können. Hier besteht die Chance, den Gewinn um das Vielfache zu steigern. Hierbei reicht ein Gewinn von wenigen Cent aus, um in die Leiter einsteigen zu können. Mit etwas Glück erreicht der Betrag nach wenigen Klicks dreistellige Höhen. Da nicht viele Slots über eine solche Risikoleiter verfügen, liegen die Gamomat Slots bei vielen Nutzern hoch im Kurs.
Gamomat entwickelt durchgehend neue Spiele
Die Entwickler von Gamomat arbeiten quasi tagtäglich daran, neue Spiele auf den Markt bringen zu können. Schließlich ist die Branche in der heutigen Zeit ziemlich schnelllebig. Wer sich nicht kontinuierlich weiterentwickelt wird in der Regel ziemlich schnell abgehängt. Somit war es auch wenig verwunderlich, als Gamomat sein neues Spiel “Crystal Strike” ankündigte. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnt: Der Plan für den Release des Slots ist so gar nicht der typische Weg, mit dem ein neues Spiel veröffentlicht wird. Eigens zum Release des neuen Games produzierte Gamomat ein aufwändiges Werbevideo, in denen die Facetten des Slots dargestellt werden.
Gamomat erhält Auszeichnung für spannende Animationen
Mit dem Werbevideo konnte Gamomat nicht nur deutschlandweit für Aufsehen sorgen, sondern auch einen Preis abräumen. Bei den w3 Awards werden seit nunmehr 16 Jahren diejenigen ausgezeichnet, die besonders kreative Leistungen vollbringen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen: Das Angebot muss im digitalen Bereich ansässig sein.
Die Kriterien wurden vom Werbevideo zu “Crystal Strikes” also erfüllt. Dank der spannenden Atmosphäre, welche durch die Macher geschafft wurde, konnte sich Gamomat schlussendlich durchsetzen und den Preis mit nach Hause nehmen.
So ist das Video aufgebaut
Doch was ist eigentlich im Video zu sehen? Zunächst einmal muss festgehalten werden, dass die Macher versucht haben, den Slot auf das echte Leben zu übertragen. Symbole und Spielaufnahmen werden eingeblendet, während im Hintergrund ein dynamisches Stadtleben zu betrachten ist. Immer wieder blitzen neue Edelsteine auf, welche bei “Crystal Strike” als Gewinnsymbole fungieren. Aufgrund der Länge von nur einer Minute war es den Verantwortlichen von Gamomat wohl besonders wichtig, den Zuschauer schon nach wenigen Sekunden in den Bann ziehen zu können.
Und das gelingt den Machern in der Tat! Entlang des Straßenverlaufes erscheinen immer mehr Symbole, zwischendurch werden immer wieder kurze Szenen aus dem Spiel eingeblendet. Doch neben der Spannung bietet das Video noch ein tolles Feature: Kurz vor dem Ende wird gezeigt, welche Fähigkeiten das Wild-Symbol mit sich bringt. Somit fungiert es zusätzlich als eine Art Anleitung für den neuen Slot.
Wild-Symbole ermöglichen ReSpin! Tolles Feature in “Crystal Strikes”
Das Video offenbart, zu welch atemberaubenden Szenarien es bei Crystal Ball kommen kann. Schließlich erhält der Nutzer einen kostenlosen ReSpin, sobald ein Wild-Symbol auf dem Bildschirm landet. In dieser ist es möglich, weitere Wilds zu sammeln. Besonders spannend: Sollte im kostenlosen ReSpin erneut ein Wild-Symbol erscheinen, kann dieses zufallsbasiert weitere Wilds erscheinen lassen. Somit besteht die Möglichkeit, ein tolles Bild aus Wilds erzeugen zu können. Hier winken selbstverständlich satte Gewinne.
Das Video verspricht in jedem Fall jede Menge Spannung im neuen Slot von Gamomat. Wer gerne mal im online Casino unterwegs ist, sollte sich das neue Spiel auf keinen Fall entgehen lassen.
Warum sind Videos für Slots selten derart aufwändig gestaltet?
In der Regel haben die Entwickler von Spielautomaten wenig Möglichkeiten, ihre Produkte in der breiten Masse bewerben zu können. Anders als bei anderen, möglicherweise gefährlichen Mitteln wie Alkohol, sind die Bestimmungen in Sachen Werbung und Co. beim Glücksspiel deutlich strenger. Somit ist es Unternehmen wie Gamomat nicht möglich, mal eben im TV Werbung schalten zu können. Auch Werbebanner könnten zu Problemen werden, wenn die an Orten platziert werden, die stark von Kindern frequentiert sind.
Schließlich spielt der Jugendschutz hierzulande eine große Rolle. Da die Chancen zur Werbung sehr begrenzt sind, verzichten viele Entwickler gleich ganz auf die Erstellung auf aufwändigen Produktionen. Wenn überhaupt sind hier kurze Trailer zu erwarten, die längst nicht die Qualität des Werbevideos von Gamomat aufweisen können.
Umso erfreulicher ist es also für die gesamte Branche, dass Gamomat nun endlich wieder ein hochwertiges Werbevideo veröffentlicht hatte. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass auch andere Entwickler dem Vorbild von Gamomat folgen und mehr Arbeit in die Erstellung von Trailern sowie Werbevideos investieren.