Der nächste große Deal steht – Sony kauft Bungie!

In den aktuellen Zeiten sollte Videospiele-Fans eigentlich nichts mehr wundern. Doch das kam jetzt doch überraschend. Sony Entertainment schnappt sich Bungie!

Bungie
Sony übernimmt Bungie

3,6 Milliarden Deal

Erst kauft Microsoft die Bethesda Studios und ein knappes Jahr später auch noch Activision Blizzard. Damit gehörten Microsoft große Marken, wie Call of Duty, Overwatch oder Diablo. Der Druck auf Sony war nun also groß. Und die Japaner machen es dem großen Konkurrenten gleich und gehen auf Shopping-Tour.

  • Sony kauft Bungie für 3,6 Milliarden US-Dollar.

Was für Microsoft im Activison-Deal (ca. 70 Milliarden) schon fast wie Peanuts wirkt, ist für Bungie ein ordentlicher Batzen Geld. Dadurch ist es dem Studio nun möglich, weitere Entwicklerinnen und Entwickler für Destiny und alle zukünftigen IPs zu gewinnen. Denn, gemeinsam mit Sony erhofft sich die Geschäftsführung, neue Marken und „ikonische Franchises zu schaffen und zu fördern“.

„Wir nehmen unser Schicksal selbst in die Hand“

Trotz einer Eingliederung Bungies in die Sony Gruppe, bleibt das Studio, laut CEO Pete Parsons, ein unabhängiges Entwicklerstudio. In Zukunft wird Bungie also eine Art Unter-Firma von Sony Entertainment sein.

Das bedeutet, dass in den kommenden Jahren eine Exklusivität ausgeschlossen scheint. Die Erweiterungen „Lightfall“ (2023) und „Final Shape“ (2024) bekommen alle! Denn Destiny 2 bleibt ein Multifplattform-Spiel.

Destiny-Spieler, auf der Xbox oder dem PC, können also erstmal entspannt durchatmen. Eine PlayStation Exklusivität ist also erstmal nicht zu erwarten. Doch schon zu Destiny 1-Zeiten gab es Exklusiv-Deals zwischen Bungie und Sony.

Damals hat sich dieser Deal jedoch nicht auf die Spielerfahrung auf Microsofts Xbox ausgewirkt. Lediglich vorgezogene Releases und exklusive Waffen für PlayStation-Spieler waren die Folge. Ob uns so etwas auch in Zukunft erwarten wird?

Die Konkurrenz gratuliert

Auch bei Xbox Chef Phil Spencer ist die Nachricht der Übernahme Sonys ankommen. Via Twitter gratuliert Spencer Sony für den Deal.

Bahn frei für Destiny Filme und Serien?

In einem offiziellen Kommentar verrät Pete Parsons ein spannendes Detail. Demnach übernimmt Sony nicht nur die Spielmarken, sondern könnte die Universen noch weiter ausbauen, abseits der Konsolen.

Heute beginnt die Reise von Bungie, ein globales Multimedia-Unterhaltungsunternehmen zu werden.“

Bungie

Erwartet uns ein Destiny Film oder Serie?
Die Fans würde es sicher freuen. Schließlich sehnt sich die Community schon seit Jahren nach einer Destiny Adaption auf der ganz großen Leinwand. Und ganz so unwahrscheinlich ist das nicht.

Viele großen Videospiele haben den Sprung in die Kinos oder auf Netflix und Co schon geschafft. Das Prominentes Beispiel wäre vermutlich „The Witcher“ von Netflix. Doch auch Blizzard konnte mit dem „World of Warcraft“-Film Erfahrungen fern der gewohnten Umgebung sammeln.

Mit der Tochterfirma Sony Pictures Entertainment könnte der Konzern eine Ausdehnung des Destiny-Universums in die große Filmwelt wagen. Vielleicht mit einem Cayde-6-Film oder einer Oryx-Serie? Was sind eure Vorschläge?

Was sind eure Gedanken zu dem Bungie-Sony-Deal? Befürchtet ihr eine Bevormundung der PlayStation-Spieler, oder wird wieder zu viel Wirbel gemacht? Teilt eure Meinung gerne in den Kommentaren, auf Twitter und Facebook.

Schon gewusst?

Quelle(n): Bungie / Twitter